Wie veränderte Einsteins Forschung die Wissenschaft (und Gesellschaft)?


05.01.2022, 18:04

Welche Auswirkungen hatten seine Entdeckungen und Theorien (gerade in Bezug auf die Relativitätstheorien) im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der Physik?

4 Antworten

Den Nobelpreis für die Relativitätstheorie hat Einstein zu Lebzeiten nicht bekommen. Die Geschichte war zu abstrus und man hatte Angst hier rin Problem zu bekommen. Heute gehört sie zu den am besten bestätigten Theorien.

Den Nobelpreis bekam Einstein für den Photoelektrischen Effekt. Dabei handelt es sich um die Erkenntniss, dass die Austrittsarbeit die investiert werden muss um ein Elektron aus seiner Bahn zu schlagen von der Frequenz der elektromagnetischen Welle abhängt, die Intensität spielt eher eine Sekundäre Rolle. Die Energie eines Photons hängt von seiner Wellenlänge ab und lässt sich über das plancksche Wirkungsquantum berechnen:

E=h*f


Hiohdlivheli 
Fragesteller
 05.01.2022, 17:54

Vielen Dank.

0

Einstein hat die Physik - insbesondere die Kosmologie - komplett revolutioniert. Es begann mit der speziellen Relativitätstheorie, die besagte, dass Raum und Zeit relativ sind - also von der Geschwindigkeit von Systemen in Bezug zueinander abhängig. Unvorstellbar, aber berechenbar und experimentell bestätigt.

Mit der allgemeinen Relativitätstheorie, in der er die spezielle Relativitätstheorie auf beschleunigte Systeme erweiterte, schuf er das Konzept der Raumzeit, die dazu noch von Masse "verbeult" wird. Es ergab sich letztlich daraus die legendäre Formel e=mc2

Seit Newton, der zum ersten Mal die Gravitation berechenbar machte, gab es nichts revolutionäreres mehr.

Die Gesellschaft nahm hier wohl zum ersten Mal einen "wissenschaftlichen Superstar" wahr. Sein Einfluss auf die Entwicklung der Atombombe (e=mc2) ist bekannt.

Aus seinen Berechnungen ergaben sich viele Einflüsse auf unser alltägliches Leben. Es sei nur mal das GPS genannt, das wir alle inzwischen in unseren Handys mit uns herumschleppen.


Hiohdlivheli 
Fragesteller
 05.01.2022, 17:38

Vielen Dank. Ist das aus einer anderen Quelle, oder wenn es deine Worte sind, wie kann ich dich zitieren?

0
shagdalbran  05.01.2022, 17:41
@Hiohdlivheli

Es ist aus einigen Büchern, die ich gelesen habe. Ich empfehle das Buch: "Warum ist E = mc²?: Einsteins berühmte Formel verständlich erklärt" von Brian Cox und Jeff Forshaw.

Ich bin nur von der Thematik fasziniert und lese einiges dazu.

2
rumar527  06.01.2022, 12:24

@shagdalbran:

Die Formel E = m c^2 ergab sich schon aus der speziellen R.T.

1

Navigation, ohne deie Fähigkeit, Karten zu lesen. Denn ohne Einsteins Relativitätstheorie gäbe es kein GPS.