Wie umschreibt man (frau) am besten Mutter und Hausfrau?

20 Antworten

Nein, bitte mache das nicht, umschreibe nichts, gar nichts ... denn wenn nachgefragt wird, dürfte es für die Betreffende schwierig zu werden, klar und einfach - mit ihren eigenen Worten - zu beschreiben, woraus diese "ihre von dir raffiniert umschriebene" Tätigkeit hauptsächlich bestanden hätte.

Ich würde dir vorschlagen, schreibe deutlich und wahrheitsgemäß

Mutter und Hausfrau

Und verweise dabei besonders auf die Eigenschaften und auf die Erfahrungen, welche deine Bekannte aufgrund ihres jahrelangen Hausfrau- und Mutterseins hat ... und ... für ihren Job, um den sie sich bewirkt, besonders effektiv anwenden und einsetzen kann.


Entdeckung  12.07.2014, 12:26

eine gute Bewerbung sollte:

die guten Eigenschaften und Fähigkeiten, welche für einen bestimmten Beruf interessant sind. betonen und

vor allem nichts enthalten, das sich bei genauerer Prüfung als "Schönfärberei" oder Unwahrheit zeigen könnte.

Hausfrau und Mutter zu sein erfordert und fördert Vieles, das in beinahe allen Berufen auch erfolgreich angewandt und eingesetzt werden kann.

6
Deichgoettin  12.07.2014, 13:12
@Entdeckung

liebe Entdeckung - hier geht es um einen Lebenslauf und nicht um ein Bewerbungsschreiben - das ist ein Riesenunterschied.

5
Entdeckung  12.07.2014, 14:25
@Deichgoettin

schau mal

frisiere ich ein wenig die Bewerbung. Im Lebenslauf steht

Ich gehe daher davon aus, dass der Lebenslauf ZUR Bewerbung gehört ... ein wichtiger Bestandteil derselben ist.

8
Kajjo  13.07.2014, 13:38

DH!

Ehrlich und direkt währt am längsten. Alberne Umschreibungen kommen nicht gut an. Hausfrau und Mutter ist absolut in Ordnung.

7
Entdeckung  15.07.2014, 10:20
@Kajjo

Und in diesem Fall hat diese Angabe nicht nur mit Ehrlichkeit zu tun, sondern überwiegend mit den Reaktionen, welche auf eine "kreative" und "verschleidernde" Bezeichnung folgen könnten.

Es geht hier nicht um Kreativität, nicht um Humor und schon gar nicht um "Frisieren", sondern schlicht und ergreifend um Angaben, welche bei der Jobsuche FÜR die Bewerberin sprechen könnten, und welche klar und deutlich aufzeigen, wo die Qualifikationen der Frau liegen.

Das "Frisieren" von Kraftfahrzeugen ist gesetzlich verboten ... und das Frisieren von Bilanzen ebenso und könnte strafrechtliche Folgen haben.

Das "Frisieren" von Bewerbungen ist zwar nicht dezidiert verboten, aber es kann ebenfalls "bestraft" werden, und in einem Fall wie diesem könnte das eine "Ablehnung" des Personalverantwortlichen sein.

3

@ geegeeone

Sorry, aber ich musste schmunzeln wie viele Bezeichnungen es hier für die Beschreibung einer Mutter und Hausfrau gibt.

Du willst ihr helfen das kann man nachvollziehen, aber schreiben sollte sie das selber, denn beim Vorstellungsgespräch muss sie auch selber sprechen.

Wie würde denn ein Mann das beschreiben, der "Hausmann" war und die Elternzeit dazu genutzt hat, weil evtl. seine Frau mehr verdient hat?

Der könnte dann schreiben "habe die Elternzeit genutzt".

Wozu zum Teufel musst du eine Bewerbung "frisieren", weil deine Bekannte NUR Hausfrau und Mutter war?

Muss sie sich schämen, dass sie nur Hausfrau war? Es soll auch noch Arbeitgeber geben, die die vielseitigen Tätigkeiten die eine Mutter und Hausfrau erfüllt, zu schätzen wissen.

Im Lebenslauf steht halt der Punkt: Mutter und Hausfrau

Das steht auch bei anderen Frauen im Lebenslauf, die vor ihrer Heirat einen Beruf hatten, dann die Kinder großgezogen haben und später wieder in die Berufstätigkeit zurückgekehrt sind.

Lebenslauf frisieren ist nicht ehrlich und mit Hausfrau und Mutter kann man die Lücke der jahrelangen Berufsuntätigkeit jederzeit erklären.


geegeeone 
Fragesteller
 13.07.2014, 18:21

Also frisieren heißt in diesem Sinne, etwas besser in die deutsche Sprache einbringen, was dazu führen soll, dass die Frau zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Da ist nix gelogen oder übertrieben. Ich habe nur gedacht, ich könnte das Potential, was in dieser Frage und Antwortseite steckt, nutzen, um evt. eine, der Schwierigkeit der Aufgabe, die sich mit Mutter und Hausfrau verbindet, gerecht zu werden.

3

Wie kann ich den interessant umschreiben?

Da gibt es nichts zu umschreiben. Umschreibungen in Bewerbungen wirken affig und sind nicht zeitgemäß.

Mutter und Hausfrau.

Wenn hiermit eine für den Beruf relevante Qualifikation beschrieben wird, sollte kurz auf die Leistung eingegangen werden - das ist wichtig. Jede Tätigkeit, die eine Qualifikation darstellt, darf ruhig heraus gestellt und verdeutlicht werden. Das ist nur in Zusammenarbeit mit der Person möglich. Überhaupt wäre es viel besser, wenn die Bewerbung von der betreffenden Person selbst geschrieben würde.


mia68  13.07.2014, 10:16

DH, DH !!

einfach auch ma´ bisschen jubilier, angesichts solch wahrer Zeilen... :-)

2
  • Lebensläufe sollten generell nicht frisiert werden, sondern ehrlich und geradlinig sein.
  • Ich rate ganz strikt von albernen Umschreibungen a la "Familienmanagerin" oder so ab. Ein Lebenslauf ist keine Comedy.
  • Im allgemeinen stellt sich der Lebenslauf etwa so dar: Geburtsdatum des Kindes, Elternzeit (falls genommen), Kindererziehung.
  • Es spricht absolut nichts gegen den Ausdruck "Hausfrau und Mutter". Auch "Kndererziehung" wäre ein denkbarer Begriff für solche Zeiten ohne Arbeitsverhältnis.
  • Denk immer dran, die Leute wissen sowieso was gemeint ist und im persönlichen Gespräch darf es auch nicht peinlich werden, falls man es zu bunt umschrieben hat.
  • Du solltest nicht Erziehungszeiten kaschieren, sondern Dich auf die Qualifikationen und Stärken konzentrieren

Hallo geegeeone, ich kann schon verstehen wie du es meinst oder gerne hättest, aber ich finde wir sollten die Kirche im Dorf lassen, denn was gibt es es Schöneres, Mutter und Hausfrau sagen zu dürfen. Ich finde, muss denn alles noch immer dazu beitragen, alles noch Intelligenter Ausdruck zu verleihen? LG.KH.