Wie übersetzt man Perfekt, Plusquamperfekt.. richtig?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Infinitiv: gehen

Präsens: ich gehe

Perfekt: ich bin gegangen

Imperfekt: ich ging

Plusquamperfekt: ich war gegangen

Futur I: ich werde gehen

Futur II: ich werde gegangen sein


Das Fettgedruckte soll zeigen, dass der Perfektstamm im Deutschen immer mit einer Form von sein gebildet wird. Die Formen des Präsenstammes bis auf das Futur I einteilig.


koopatroopa  07.01.2013, 09:31

Achtung falsch:

lat. perf. = ich ging

lat. imperf. = ich ging immer / ich ging immer wieder usw.

Wichtiger hinweis: lat. perfekt und dt. perfekt sind nicht das gleiche. Und die zeitform "imperfekt" gibt es im deutschen garnicht!!!

Die römer benutzten für vergangene handlungen ihr perfekt, im deutschen benutzt man dafür das "präteritum"!!

Wenn auf latein "imperfekt" steht, dann weil die handlung in der vergangenheit länger andauert bzw wiederholt geschah (s.o.).

In den meisten lehrbüchern wird dies nicht deutlich genug gemacht!

Lg koopa

4

Im Lateinischen sind zwei indoeuropäische Tempora zusammengefallen nämlich das eigentliche Perfekt für abgeschlossene Handlungen, das ursprünglich nur durch Reduplikation gebildet wurde und der Aorist (s. Altgriechisch und Sanskrit), der die Funktion einer "Erzählzeit" hat und mit "s" gebildet wurde. Solche Formen existieren noch Lateinischen bei Wörtern wie "dixi" (ich habe gesagt), das aus dicsi entstanden ist, oder "misi" (ich habe geschickt). Da im Deutschen das Präteritum (ehemals Imperfekt) die Erzählzeit ist, wäre die Übersetzung von "dixi" mit "ich sagte" eigentlich folgerichtig. Allerdings ist den meisten Lateinlehrerlein dieser Zusammenhang unbekannt und man sollte daher vorsichtigerweise bei der Übersetzung des lateinischen Perfekt mit sein und haben bleiben.

Präsens: Ich gehe Imperfect: ich ging FuturI : ich werde gehen Perfekt: ich bin gegangen Plusquamperfekt: ich war gegangen Futur II: ich werde gegangen sein

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Hatte vor kurzen das gleiche Problem ;) L.G.

Ich hehe - ich ging - ich bin gegangen - ich war gegangen. Ich werde gehen - ich werde gegangen sein.