(Wie) Trennt ihr euren Müll?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Ich trennen den Müll immer sehr ordentlich! 45%
Ich trenne ganz gut... 36%
Ich trenne den Müll gar nicht! 19%
Ich trenne nicht so gut... 0%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich trennen den Müll immer sehr ordentlich!

Also wir haben 3 Mülltonnen vor der Tür, die wir richtig (!) befüllen, einen Komposthaufen im Garten und alles "Andere" sammleln wir und fahren es alles zwei Wochen zum Recyclinghof. Dosen, usw. werden davor natürlich gespült!

Und mehr können wir glaube ich auch nicht tun!? o_O

Ich trennen den Müll immer sehr ordentlich!

sonst bleibt der nämlich stehen.

Trennen müssen wir "nur" Gelber Sack, Papier, Restmüll> Biomüll kommt da bei uns auch rein, da Grossstadt/Innenstadt und Rattenplage (Biomüll soll nicht lange stehen)

Ich trenne wie die alten Ostfriesen in

Rest - Oder - Papier

Bio nur bei größeren Mengen wie Laub und Strauchschnitt . Aber auch nicht immer , wenn die grüne Tonne voll ist , aber die graue Tonne noch Platz hat . Restmüll geht bei uns ohnehin in die Verbrennung , und Kompostierung funktioniert auch nicht ohne CO2 - Ausstoß .

Nur umgekehrt mache ich keine Kompromisse zum BIO , denn Plaste und beschichtetes Papier , wie auch behandelte Hölzer gehören da prozessbedingt nachvollziehbar überhaupt nicht rein .

Ich trennen den Müll immer sehr ordentlich!

Ich trenne den Müll in Wertstoffe, Papier/Pappe, Restmüll. Eigentlich mache ich das auch immer sehr ordentlich solange ich weiß was es gerade ist manchmal erkenne ich den unterschied zwischen Papier und Plastik nicht, weil es irgendwie zusammen gemacht wurde, also halt so ne Plastikschicht auf dem Papier.

Ich trenne ganz gut...

Nicht jeder noch so kleine Schnipsel landet in der passenden Tonne. Das Gros aber schon.

Bioabfall wird im Garten kompostiert.

Ich finde es wichtig, überhaupt zu wissen, wie was entsorgt werden muss. Papier ist nicht gleich Papier, der Rest ist fast selbsterklärend.