Wie teuer ist eine Perücke?

13 Antworten

Bei meiner Freundin hat die Krankenkasse die Kosten für eine sehr natürlich aussehende Perücke übernommen, allerdings für eine Kurzhaarperücke. Lange Haare dürften teurer sein, und vielleicht gibt es eine Obergrenze für die Kosten, die von der Kasse gedeckt werden. Da musst Du direkt die Kasse fragen.

Im Übrigen: Alles, alles Gute, werde schnell gesund. Meine Freundin ist inzwischen fitter als ich.

Einen Rat aus eigener Erfahrung - nimm eine Kurzhaarperücke, denn deine Haare sind ja dann zunächst auch erst einmal kurz. Ich fand meine Entscheidung damals im Nachhinein total bescheuert.
Und alles, alles Gute!! :-))

Noch was - du wirst demnächst massenweise Leute mit Perücken "entdecken", und den langhaarigen sieht man es deutlicher an, wenn es denn keine teure aus Echthaar ist.

Hallo,

die Krankenkasse bezuschusst das - weiß ich zu 100%, aus eigener Erfahrung ;-) VG

@ SpinnerMaedel2

erst einmal tut mir leid für dich und ich wünsche dir alles Gute, dass du die Chemo gut über die Bühne bekommst. Das ist bei jedem Patienten anders und vorher zu sagen, ob du sie gut oder besser verträgst wie andere, kann man nicht.

Bist du dir überhaupt sicher, dass deine Haare ausfalle? Es gibt auch Chemos, da gehen die Haare nicht raus.

Falls du eine Perücke brauchst, in den meisten Kliniken gibt es auf der Krebsstation eine Abteilung, die Perücken - Beratungen machen. Es gibt auch tolle Kopftücher, das tragen auch Frauen und sogar Männer, die keine Krebserkrankung haben.

Dein Arzt wird dir dann ein Rezept" für eine Perücke ausstellen und mit dem gehst du dann zur der Beratung oder falls nicht vorhanden - bei euch in ein spezielles Perückengeschäft.

Dort wirst du beraten, was für eine Perücke zu dir passt, denn die muss hinterher noch etwas geschnitten werden. Normalerweise übernehmen die Krankenkasse das.

Du brauchst keine Angst zu haben eine Perücke zu tragen, viele Schauspieler tragen meistens eine und das sieht man auch nicht. Die Perücken sind heute aus einem guten Kunsthaar, die so fein geknüpft werden, wo die Kopfhaut durchschimmert und wer das nicht weis, der merkt das nicht. Nur du selber, weil du es weist.

Die Preise für solche Perücken betragen in der Regel so zwischen 400,-- und 850,-- Euro. Darüber musst du jetzt aber nicht nachdenken, denn in deinem Fall übernimmt das die Kasse. Kann dir noch einen kleinen Tipp geben. Nimm eine in der Länge wie deine jetzigen Haare und auch die Farbe, dann merkt das keiner.

Falls du eine Chemo bekommst, wo dir die Haare ausfallen (dürfte so nach 18 Tagen anfangen), dann erschrecke nicht und denke daran, das ist in dem Moment normal, das kommt von der Chemo. Aber du wirst sehen, deine Haare wachsen hinterher wieder und sie kommen viel schöner zurück.

Noch etwas, passt jetzt nicht ganz hierher, aber möchte das trotzdem erwähnen. Verzichte bitte in der Zeit, bis du alles überstanden hast, auf einen Hund. Der wäre ganz sicher für dich zu anstrengend und du wärst nicht in der Lage dich so um ihn zu kümmern. Der Hund läuft dir nicht davon, deine Gesundheit wieder zu erlangen ist wichtiger.

Wünsche dir was

Wenn du am Anfang noch Probleme hast, dann unterhalte dich in der Klinik mit einer Psychologin, die wird dich etwas aufbauen und dir Mut machen.

Noch etwas, wenn hier Perücken empfohlen werden, die man von Ebay etc. kauft. das sind keine geeigneten Perücken für Krebskranke. Danke

Hi,

ich hoffe, es geht dir gut, und auch wenn es schon etwas her ist, würde ich die Frage gerne auch für die anderen beantworten! Ich arbeite in einem Friseursalon, und mir wird diese Frage oft gestellt. Je nach Krankenkasse erhältst du einen Zuschuss von 103€ bis 515€ für Kunsthaar und 103€ bis 1250€ für Echthaar. Einen Zuschuss für Echthaar bekommst du nur unter bestimmten Umständen (Allergien, Unverträglichkeiten usw.).

Hochwertige Perücken beginnen ab 100€ und können teilweise bis zu 5000€ kosten. Die durchschnittliche Kunsthaarperücke liegt jedoch etwa bei 420€ und sieht absolut realistisch aus. Eine Echthaarperücke wäre dann schon etwa doppelt so teuer! Es gibt viele Onlinehändler, die dir alle Perücken nach Hause zusenden. In der Regel darfst du 3 Perücken zur Ansicht bestellen. Achte bitte darauf, dass der Händler Partner aller Krankenkassen ist, sonst ist die Abrechnung mit den Krankenkassen sehr kompliziert. Peruecken1.de ist zum Beispiel ein solcher Händler, aber es gibt auch einige andere, die ähnlich sind. Was bei Peruecken1.de ( https://peruecken1.de/peruecke/ ) gut ist: Du siehst jede Farbe im Originalzustand auf den Bildern, wenn du die Farbe anklickst.

Bedenke bitte, dass du mit Echthaarperücken deutlich mehr Aufwand hast! Bei Kunsthaarperücken ist das extrem einfach – du wäschst sie einmal, schüttelst sie aus, und schon hat sie ihre Ausgangsfrisur. Wenn du dazu neigst, am Kopf zu schwitzen, ist eine Echthaarperücke die bessere Wahl, denn so kann deine Kopfhaut besser atmen! Es gibt noch viele andere Faktoren. Wende dich an deinen Friseur oder schaue in einen Ratgeber von den Onlinehändlern!

Schöne Grüße,

Taffie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung