Wie sturm- und wetterfest ist ein Weidezelt wirklich?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Habe kein Zelt, würde aber dazu raten, weil... 40%
Habe ein Zelt und bin eher zufrieden, weil... 20%
Habe ein Zelt, aber bin eher unzufrieden, weil... 20%
Habe kein Zelt, würde aber davon abraten, weil... 20%
An639SW  19.05.2023, 15:17

Um welche Tiere geht es denn genau?

scoobertdoobert 
Fragesteller
 19.05.2023, 15:21

Ponys, ein Zelt wäre als Allwetterschutz auf Wiese und Paddock und nicht als alleinige Behausung gedacht. Vorteil: Das Zelt kann man umstellen, Wiese oder Paddock, nach Jahreszeit.

4 Antworten

Habe kein Zelt, würde aber dazu raten, weil...

Die Pferde freuen sich, wenn sie sich unterstellen können.

Ich habe selber kein Zelt, aber beim Nachbar steht eins. 4 Pferde sind in diesem Winter drin gewesen.

Hat aber beim Sturm etwas gelitten (Rückwand gerissen) und ein Pferd hat an der Seitenwand randaliert.

Zelt ist 2 Jahre alt und müsste jetzt geflickt werden.

Das Zelt stand aber auch frei auf dem Feld.

Habe ein Zelt, aber bin eher unzufrieden, weil...

Wir haben einige Zelte im Einsatz.

Kurzum, das was man am Anfang spart, steckt man im Nachgang in die Wartung und Instandsetzung.

Der wirklich einzige Vorteil ist, das man sie recht billig zu kaufen bekommt.

Umstellen muss man sie deutlich häufiger, wie die meisten Nutzer es machen. Auch gibt es diverse Problem mit den Dinger, wenn man sie wirklich Sturmfest macht. Nicht jeder Anker darf von jeden Nutzer auch verwendet werden.

Es gibt 80 bis 90 % nur Müll auf dem Markt, gute Weidezelte lässt man sich vom Zeltmacher anfertigen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut
Habe ein Zelt und bin eher zufrieden, weil...

Wir haben für unsere Pferde folgendes Zelt gekauft:

https://werkzeugprofi24.at/collections/zeltgaragen-und-weidezelte/products/folien-weidezelt-zeltgarage-run-in-shed-40-9m-grun-610x670x320-cm

ist natürlich eher im unteren Preissegment angesiedelt ich kann allerdings nach mittlerweile 1,5 Jahren noch keine Mängel oder ähnliches feststellen. Schneelasten wie sie bei uns in den Alpen vorkommen waren bis dato auch kein Problem. Bei den Preisen der "hochwertigen" Zelten kann ich mir drei Stück davon kaufen :-)

Habe kein Zelt, würde aber dazu raten, weil...

Weil ich mir auch eins besorgen will : )


scoobertdoobert 
Fragesteller
 19.05.2023, 15:16

Hast du schon einen Hersteller im Auge? Die Preise reichen für gleiche Größen ja von bis.

Da frage ich mich, ob die einen vollkommen überteuerte Zelte anbieten oder die anderen Billigkrempel, der sich bei Wind über'm Tier zusammenfaltet 🤷‍♀️

1
Michi940  19.05.2023, 15:18
@scoobertdoobert

Ich finde auch das die Preise ganz unterschiedlich sind, aber ich wollte mal bei meinen Bekannten fragen, die ein gutes Zelt haben, was für einen Hersteller und Modell sie haben.

1
Michi940  19.05.2023, 15:27
@scoobertdoobert

Mache ich, aber ich stelle nicht so hohe Ansprüche an meinem Zelt. Hauptsache der klappt nicht zusammen : ) An was für ein Zelt dachtest du denn?

1
scoobertdoobert 
Fragesteller
 19.05.2023, 15:41
@Michi940

Einmal das und ich hätte auch gerne eins mit ordentlicher Plane, die auch etwas Wetter aushält und nicht bei erster Gelegenheit reißt.

Bei der Größe bin ich recht flexibel, es soll ja nur ein Schlechtwetterunterstand sein, aber natürlich gerne so groß möglich und es gut bezahlbar ist 😊

1