Wie spricht man jemanden an, der divers ist?

9 Antworten

Ich muss diesen diversen Kunden also vor der Begrüßung fragen, wie er angesprochen wird?

Yoh.

Wann immer Sie die Möglichkeit haben, fragen Sie nach!
Eine Person, die sich als divers identifiziert, fühlt sich vielleicht dem männlichen oder dem weiblichen Geschlecht näher.
Dementsprechend wird sie die Anrede „Herr“ oder „Frau“ und die entsprechenden Pronomen „er/sie“ bzw. „sein/ihr“ bevorzugen.
Manche Intersexuelle wünschen sich aber auch eine geschlechtsneutrale Ansprache.

Schriftlich:

Sehr geehrt* Kim Brenner, …

Lieb* Kim Brenner, …

https://www.sekretaria.de/bueroorganisation/korrespondenz/geschaeftsbriefe/anrede-intersexuelle-drittes-geschlecht-divers/

Guten Tag

Hallo

etc.

Im Zweifelsfall kannst du natürlich nachfragen. Ansonsten einfach nach Gefühl gehen, dann aber auch höflich reagieren, wenn die andere Person sagt, dass sie gerne anders angesprochen werden möchte.

Auch ein diverser hat eine Ausstrahlung oder trägt Kleidung die eher weiblich oder eher männlich ist.

Also,kannst Du nur den 1 .Anschein nehmen,der auch falsch sein kann,und die Anrede ,Herr oder Frau wählen.

Mit viel Witz und Empathie könnte man auch bei Unsicherheit,gleich fragen,ob man denn da richtig lag.

Aber auch das kann bei einem Diversen gut oder schlecht ankommen.

Anders wäre es,wenn Du jemanden kennst,beruflich oder privat mit Ihm zu tun hast,Du wirklich weisst,das er divers ist,dann fragst man ,welche Anrede dieser wünscht.


NithosGirl  24.06.2022, 13:46

Finde ich aber nicht richtig. Wenn leute die sich als divers bezeichnen sagen sie sind weder männlich noch weiblich dann können sie konsequenterweise auch nicht mit Herr bzw. Frau angesprochen werden.

1
Rutscherlebnis  24.06.2022, 13:54
@NithosGirl

Das halte ich für politisch instrumentalisiert und eine falsch verstandene Minderheitenpolitik.Aber Deine Meinung wäre insofern richtig,wenn alle betroffenen so denken würden.Davon bin ich wiederum nicht überzeugt.

1
NithosGirl  24.06.2022, 13:56
@Rutscherlebnis

Ich möchte eigentlich keine Politik betreiben sondern nur konsequent sein. Dann muss es auch neue Personalpronomen geben und dritte Toiletten und sowas. Ich bin aber keine Befürworterin von dem allen.

1
Rutscherlebnis  24.06.2022, 14:01
@NithosGirl

Du siehst,alles was man künstlich überhöht,hat keinen wirklichen Wert.Von vorne bis hinten sind solche Popanze nie schlüssig.Ja,tatsächlich müsste man das in der Konsequenz tun.Aber mal wieder A gesagt und B nicht.

Das gibt es in sehr wichtigen Dingen auch.Atomkraft ja, Endlager nein.

Also bleibt es doch dabei,man kann sich ja nur am greifbaren,am naheliegendsten orientieren. Hi und Hallo sind weder eine Lösung noch ein Personalpronomen,oder?

1

so wie bisher würde ich sagen. Wenn es aussieht wie ein Mann, ists "Herr", wenn es wie eine Frau aussieht dann "Frau". Und wenn es damit ein Problem hat, kann ich dagegen auch nichts machen. Ist halt normal so, die Anrede nach dem Aussehen zu richten