Wie spare ich Geld / lege Geld für die Zukunft an?

2 Antworten

Was dir helfen sollte, dem Geld einen Grund geben. Als Beispiel das Geld das cih da Spare ist für x oder y es ist schwieriger Geld auszugeben das zum Beispiel für das neue Auto ist also Geld das einfach so rumliegt.

Wenn du mal eine generelle Guidline willst dann folgendes:

1: Rücklagen Bilden:

Hier reicht ein Tagesgeldkonto. Da sollten 2-3 netto Monatsgehälter drauf sein. Dieses Geld ist für Notfälle und Notsituationen. Als Auto verreckt zum Beispiel oder in Wohnung entstehen größere Schäden was weiß ich. Überleg dir wann du das geld anfassen willst. Hier sollte das meiste bzw. als erstes Geld reinfließen bevor du irgendwas anderes sparst. Aktuell gibt es dafür ja sogar Zinse.

2: Planbare Mittelfristige Ziele

Was steh in nächstre Zeit so an? Führerschein? Hochzeit? Auto? Neues Handy... Solche Sachen. Alles was du grob planen kannst. Dann überlege wie viel Geld du bis wann brauchst und schau ob du so viel sparen. dsa ist am Anfang schwierig aber sobald man da mal drin ist istes viel leichter im vorraus Geld wegzulegen.

Hier ist es aktuell etwas schwierig für den Moment kannst du hier auch ein tagesgeld nehmen, ich empfehle dir aber ein anderes zu nehmen als bei 1:

3: Langfristige Ziele

Imobillie ? Rente? Größerer Urlaub/ Auto? Wir reden hier über Investitionen von 10 und mehr Jahren. Hie sind lohnen sich dann Aktien ETF´s oder andere langristige Anlagen. Das wäre dann auch in einem Depot ;)

4: Spielgeld:

Wenn dann noch wa übrig bleibt und du spaß daran hast dann kannst du das Geld nehmen und irgendwie ivnestieren? Bitcoins? Einzelaktien, Kredite was auch immer. Das ist zum Ausprobieren, lernen und spaßshaben.

Die Frage ist doch wieviel Du monatlich noch sparen kannst ohne Dich ein zu schränken. Das ist etwas was Du Dir selbst durch ein Haushaltsbuch ausrechnen solltest.

Sind es vielleicht gerade mal 50€ oder sogar 200€ die Du monatlich sparen kannst.
Was ein Depot ist erklärt Dir die Sparkasse. Auch kannst Du mal fragen in was Du monatlich investieren kannst. Solltest Du Antworten und Lösungsvorschläge bekommen, dann nicht gleich was abschließen sondern hier nochmals hinterfragen ob es auch das richtige für Dich sein könnte, denn Banken bieten oft überteuerte Fonds an und es gibt bessere und günstigere Alternativen die wir Dir hier dann nennen können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung