Wie soll ich mein Referat über die Architektur gliedern?

3 Antworten

Das Kolosseum in Rom ist ein symbolträchtiges Bauwerk des antiken Roms. Du könntest über seine Funktion als Amphitheater sprechen und wie es in der damaligen Gesellschaft genutzt wurde. Du könntest auch darauf eingehen, wie es gebaut wurde und welche Materialien dafür verwendet wurden. Außerdem könntest du erwähnen, welche Bedeutung das Kolosseum heute hat und wie es touristisch genutzt wird.

Das Schloss Neuschwanstein in Bayern ist ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert. Du könntest über den König Ludwig II. sprechen, der das Schloss erbauen ließ, und welche Motivation er dabei hatte. Du könntest auch auf die architektonischen Besonderheiten des Schlosses eingehen, wie z.B. die Verwendung von Elementen der mittelalterlichen Romanik und der gotischen Bauweise. Schließlich könntest du auch über den touristischen Aspekt des Schlosses sprechen und warum es für viele Menschen ein beliebtes Reiseziel ist.


Jedes Jahrhundert hat seine besonderen architektonischen Bauwerke hervorgebracht. Das wäre eine einfache Möglichkeit für eine Gliederung. Dann suchst du dir zwei oder drei Gebäude aus, die in der Welt der Architektur etwas ganz Besonderes darstellen, z. B. die selbst tragende Kuppel des St. Petersdoms in Rom von Michelangelo. Erbaut 1506-1626.

LG von Manfred

Ich weiß nicht, ob das Referat so interessant wird, wenn Du da einfach zehn Bauwerke hintereinander vorstellst. Vielleicht kannst Du nach einem Kriterium ein Ranking machen und nur auf dieses und 2-3 weitere Sätze zu Baujahr, -herr und Meister sagen. Natürlich gehört überall ein gutes Bild zu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemals komm. Oberstufenkoordinator, Stunden-/Vertretungspla