Wie soll es weiter gehen mit dem Nachbarn?

2 Antworten

Hallo Maria,

für Abhilfe muss hier der Vermieter sorgen. Dein Ansprechpartner ist also zunächst die Hausverwaltung.

Hausverwaltung antwortet nicht

Du solltest deine Beschwerde über den Mieter schriftlich, unterschrieben und als EINSCHREIBEN / EINWURF versenden.

Auf diese Weise lässt sich die Zustellung, sowie eine mögliche Pflichtverletzung der Hausverwaltung, auch später nachweisen.

Meine persönliche Meinung ist:

Schreib' was geschrieben werden muss und lass weg, was dich nicht weiter bringt.

Da die gemachten Vorwürfe ggf. nachgewiesen werden müssen, macht es Sinn, sich auf diese Vergehen zu beschränken.

  1. Daraufhin rufte ich die Polizei wegen Ruhestörung.
  2. schüttete er das ganze schmutzige Wasser auf meinen Eingangsteppich, es erzählte mir später eine Nachbarin von Oben.
  3. Er fing an Hundekot in meinen Briefkasten zu werfen, das haben 2 Personen gesehen.

Professionelle Unterstützung bietet auch der dt. Mieterbund an.

Ausführliche Informationen findest du hier:

https://mieterbund.de/

Viel Erfolg!

Ihr könnt da durchaus einiges machen.

Die Nachbarn und du sollten "Tagebuch" über die Vorfälle führen; genauso solltet ihr euch zusammentun, die Vorfälle in einem Brief formulieren und diesen dann per Einschreiben (gegen Unterschrift) an die HV schicken.

Auf jeden Fall sollte alles dokumentiert werden, Tagebuch, Fotos, ggf. Beweismittel auch aufheben (wie eben solche Zettel). Vielleicht könnt ihr euch auch hier zusammentun und zur Polizei gehen. Denn er bedroht mindestens dich und beleidigt dich und die anderen.
Die Polizei sollte man darüber in Kenntnis setzen und eine Anzeige dürfte durchaus möglich sein.

Ich hoffe, deine Nachbarn werden genauso aktiv und nehmen das nicht einfach so hin.
Es kann und darf nicht sein, dass ein Bewohner sieben andere Haushalte terrorisiert.