Wie sieht eine Mond Finsternis aus?

3 Antworten

Die Färbungen, in welchen eine bestimmte (totale) Mondfinsternis einem Beobachter erscheint, hängt von dessen Standort, den da herrschenden Witterungsbedingungen und davon ab, welche Bedingungen in jenen Bereichen der Erdatmosphäre herrschen, welche das Sonnenlicht bei deren Durchquerung (und Brechung) traversieren muss. Grob gesagt, ist es eine Art "globales Abendrot", welches den durch den Erdschatten verdunkelten Mond dann noch beleuchtet.

es kommt immer drauf an, ob der mond durch den kern- oder nur durch den halbschatten läuft. im kernschatten wird er orange-rötlich, im halbschatten gibt es nur eine partitielle verfinsterung.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Universum, Erde, Mond)  - (Universum, Erde, Mond)

nematode  25.03.2024, 11:44
Ein weiterer Aspekt, der die partielle Halbschatten-Finsternis unspektakulär macht, ist der Zeitpunkt des Ereignisses: Der Vollmond tritt am frühen Morgen des 25. März in den Halbschatten der Erde ein – und verschwindet in Deutschland bereits wenige Minuten später am Horizont. Wer also die partielle Halbschatten-Finsternis beobachten möchte, muss den richtigen Moment abwarten und einen freien Blick auf den westlichen Horizont haben, wo der Vollmond bereits sehr tief stehen wird.

Quelle Merkur.de

Ist also schon Vergangenheit.

0

Wo soll es morgen eine Mondfinsternis geben?

Bei uns - in Deutschland - definitiv nicht sichtbar, ansonsten wüsste ich es.


nematode  25.03.2024, 11:43

Doch, aber völlig unspektakulär.

Ein weiterer Aspekt, der die partielle Halbschatten-Finsternis unspektakulär macht, ist der Zeitpunkt des Ereignisses: Der Vollmond tritt am frühen Morgen des 25. März in den Halbschatten der Erde ein – und verschwindet in Deutschland bereits wenige Minuten später am Horizont. Wer also die partielle Halbschatten-Finsternis beobachten möchte, muss den richtigen Moment abwarten und einen freien Blick auf den westlichen Horizont haben, wo der Vollmond bereits sehr tief stehen wird.

Quelle: Merkur.de

Ist also schon Vergangenheit.

0