Wie sicher ist ein selber gebastelter Fallschirm?

3 Antworten

Vorhersagen sind schwierig, besonders wenn man das Objekt nicht prüfen kann.

Ohne Zeichnung, Material, Handwerk und das Einpacken durch den Anwender zu kennen fällt eine derartige Beurteilung extrem schwer. Bei JEDEM Schritt können fatale Fehler rein kommen.

Er kann also von "Todsicher", also irgendwie stirbst Du immer, warum dann nicht beim Landen mit jenem Fallschirm über "knapp überlebt" und für immer im Rollstuhl, bis zu "perfekte Landung" alles drin sein. Welche Option es wird, das weiß man immer erst später, als daß man noch Korrekturen machen könnte.

Ein guter "Testspringer" könnte der mutigste Mitarbeiter eines KFZ-Herstellers, der Crash-Test-Dummy, sein. Der kann weder die Leine ziehen, noch den Reserveschirm auslösen, er stirbt aber nicht, wenn er wie Möllemann bei seinem letzten Sprung landet.

Das hängt davon ab, wie versiert der Bastler ist, was er für Materialien verwendet und ob er nach einem Plan arbeitet, oder " frei Schnauze ".

Zwei Familien aus der DDR haben sich für die Flucht einen Heißluftballon gebaut, drei Brüder Flugdrachen und zwei Freunde ein U-Boot.

Warum sollte man also nicht einen relativ sicheren Fallschirm selbst herstellen können...?

Das kommt drauf an wie gut er gebastelt ist. Wenn er genauso gut ist wie ein industrieller, ist er auch genauso sicher.