Wie sicher ist der Windows Defender?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich sei gesagt, der beste Antivirus Schutz ist das eigene Gehirn!

Davon abgesehen, der Windows Defender ist bei den Tests immer mit einer der schlechtesten.

Da würde ich, wenn du kein Geld ausgeben willst, den besten gratis Virenschutz nehmen, der wäre (laut tests) Avast

Quelle: http://www.pcwelt.de/news/Antivirus-Software-fuer-Windows-10-im-Test-9851562.html

Persönlich würde ich aber dennoch raten, hier nicht zu sparen. Ich selber z.B. benutze seit Jahren schon den Avira Antivirus Pro

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Informatikstudium

19Gamer95 
Fragesteller
 12.01.2017, 02:15

Wie gesagt, mein Hirn nutze ich was Viren angeht so gut wie dieses davor nur schützen kann. Werde mir die Antivirus freeware mal ansehen und dann weitersehen, danke für die Antwort

0
hoyohoo  21.01.2017, 22:56
@19Gamer95

Danke, dass du meine Antwort als "Hilfreichste Antwort" markiert hast :)

0

Ich nehme nur "Avast Free Antivirus", das reicht völlig. Im Firefox installiert das nebenbei auch noch das "Avast Online Security" Addon, dazu hab ich noch das Addon "Ghostery" gegen Trackspionage und "uBlock Origin" als Werbefilter installiert.

Genau Windows Defender habe ich aber abgeschaltet, das hat schon Dateien gelöscht die ich definitiv behalten wollte! Das war mir ein wenig zu aggressiv.


19Gamer95 
Fragesteller
 12.01.2017, 02:13

Probleme mit gelöschten Daten hatte ich bisher noch nicht, da ich aber auch Firefox benutze klingen deine Optionen gut, werde sie mir mal ansehen! Danke für die Antwort

0
Realer  12.01.2017, 02:23
@19Gamer95

Perfekt ist das erst wenn man noch das "Adblock Plus Popup-Addon" dazu installiert, dann ist man die Pop-Up Werbung auch los.

Manche Download Fenster von Webseiten mögen das aber nicht, dann muss man es gelegentlich auch wieder deaktivieren.

0