Wie setzte ich die Akzente bei angehängten Pronomen?

2 Antworten

Der Imperativ der 2. Person Plural zeichnet sich dadurch aus, dass er auf der letzten Silbe betont wird: leed, comed, enviad. Durch die Endung -d (also weder auf Vokal, noch auf -n oder -s) ist dazu auch kein Akzent nötig.

Was anderes ist die 3. Person des Imperativs (oder auch die 1. des Plurals des Imperativs), wo die Form des Subjuntivos genommen wird: lean. Durch die Endung auf -n wird (wie bei Endungen auf Vokal oder -s) die vorletzte Silbe betont.

Verben sind betont. Objektpronomen sind unbetont. D. h. du hängst hier zwar Pronomen an. Die Betonung des Verbs bleibt jedoch unter allen Umständen erhalten:

  • leer, leed, lean
  • (puedes/quieres) leérmelo, leédmelo, léanmelo

Einen Akzent brauchst du, wenn es sich nun eben nicht mehr um die letzte bzw. vorletzte Silbe handelt und hier sonst die vorletzte Silbe ( ...melo) betont werden würde, weil auf Vokal endend.


rustika 
Fragesteller
 17.02.2024, 17:32

Ah, verstehe. Vielen Dank. Aber da steht auch "leánmelo". Das ist dann doch wohl ein Druckfehler, oder?

0
FernandoGF  17.02.2024, 17:47
@rustika

Ja, es muss léanmelo, leádmelo oder leármelo heißen.

1

1. Jedes Wort das auf -n -s oder einen Vokal endet wird auf der vorletzten Silbe betont

Zb habla

2. Jedes Wort das auf einen Konsonanten endet wird auf der letzten Silbe betont.

Zb hablar

3. Wenn ein Wort diesen Regeln nicht gehorcht muss ein Akzent auf die betonte Stelle gesetzt werden.

4. Ein Verb verändert seine Betonung durch die Anhängung von Pronomen nicht

Zb "hablame" wird wie "habla" auf dem ersten "a" betont was nach Regel 3 einen Akzent "háblame" zur Folge hat. Den überlege mal: nach Regel 1 müsste "hablame" auf dem zweiten "a" betont werden. Da die Betonung sich aber wie schon gesagt nicht ändert müssen wir das nun anzeigen

5. Der Infinitiv wird immer weil er auf "r" endet zuletzt betont. Zb "hablar". Wenn ich jetzt ein Pronomen anhänge "hablarme" entspricht es immer noch den Betonungsregeln. Schließlich wurde es vorher auf der letzten Silbe "ar" betont und muss jetzt laut Regeln auf der vorletzten Regel "ar" betont werden. Also ändert sich nichts.

Wenn du das verstehst, verstehst du in fast jedem Fall wie du Akzente setzen musst. Lies es dir im Zweifel ein paar Mal durch.