wie schwer ist es eigentlich türkisch zu lernen?

9 Antworten

Hallo

Ich lerne selber türkisch als deutscher und ich muss sagen nachdem ich in der Schule Englisch und Spanisch hatte ist das eine der einfachsten Sprachen die ich kenne. Da ich sehr Sprachinteressiert bin kann ich das wohl sagen. Das wir uns nicht falsch verstehen. Jede Sprache hat nunmal ihre Eigenarten, Tücken und auch Schwierigkeiten. Aber im Vergleich zu anderen Sprachen hat die türlische Sprache kaum Ausnahmen, man schreibt so wie man spricht und umgekehrt und das beste ist, es gibt nur 4 Grundregeln nachdem sich alles richtet. Die kleine und große Vokalharmonie und die kleine und große Konsonantenharmonie. Wenn man die beherrscht und verinnerlicht hat geht der Rest relativ einfach. Türkisch ist auch eine Bandwurmsprache das heisst es werden mit Endungen in einem Wort das ausgedrückt was ein deutscher in einem ganzen Satz sagen würde. 

Also mich begeistert die türlische Sprach immer mehr je mehr ich darüber weiss...

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Für Deutsche ist Türkisch lernen überraschenderweise gar nicht so schwer, wie es im ersten Moment scheint! Die türkische Sprache ist eine sehr logische Sprache mit wenig Ausnahmen und von daher für "strukturliebende" Menschen sogar eine Freude zu lernen (geht/ging zumindest mir so ;-) ). Die Satzstruktur ist völlig anders als im Deutschen, aber klar. Das Vokabellernen ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, da erstmal alles irgendwie gleich klingt. ;-) Das hat sich bei mir aber mit der Zeit gelegt. Die Aussprache der Buchstaben ist für Deutsche (z.B. weil sie den "sch"-Laut schon kennen) meines Erachtens leicht zu lernen, die andere Betonung (der Silben) finde ich schwieriger. Alles in allem liebe ich die türkische Sprache und das Lernen macht wirklich Spaß, wenn du dich mal überwunden hast, damit anzufangen!


migrowe  20.12.2008, 02:38

War bei mir auch so. DH!

0
janole281099  08.07.2022, 23:45

Aha also sehe ich persönlich überhaupt nicht so. Ich finde diese Sprache wirklich extremst schwierig zu lernen. Alleine diese ganzen Partikel die man lernen muss vor allem um überhaupt mal Sätze bilden zu können. Kaum machbar!

0
jo28ni  17.07.2022, 16:15

Also ich sehe das absolut gar nicht so. Ich finde die Struktur zwar einerseits echt faszinierend und schön, andererseits verstehe ich den Satzbau überhaupt nicht und es ist wahnsinnig schnell und viel. Ich glaube nicht, dass man die Sprache als Deutscher wirklich lernen kann

0

Meine Muttersprache ist Türkisch und für mich ist Türkisch die schönste Sprache der Welt. Ob es für Deutsche schwer zu lernen ist...hm...also ich versuche momentan jemandem Türkisch beizubringen. İch kann sagen: Deutsch ist definitiv schwieriger. Türkisch ist schwer, weil die Grammatik für Menschen, die keine Erfahrung mit Turksprachen haben, sschwierig erscheint. Eigentlich ist es die Sprachbegabung. Wenn man sprachbegabt ist, sollte man mit Türkisch nicht allzu viele Probleme haben. Türkisch ist eine "vergleichsweise noch leichte" Sprache. Das heisst JA: ES GİBT DEFİNİTİV AUCH SCHWİERİGERE SPRACHEN! İch lerne zum Beispiel auch noch Russisch. Wirklich sehr sehr schwer, ich glaube zu slawischen Sprachen habe ich wirklich keine Bindung!

Wenn du eine gewisse Sprachbegabung hast, fällt es dir auch nicht sehr schwer. Türkisch lernen entspricht etwa dem level von Französisch. Für Türken ist es schwerer Deutsch zu lernen ;)


Imbecillitas 
Fragesteller
 10.09.2008, 16:48

ahso danke. na dann sollte das kein problem sein. französisch ist mir einfach so zugeflogen :-(

0

Nein, türkisch ist mega anstrengend. Für jemanden der die Grammatik lernen und verstehen will, um eigene Sätze bilden zu können, für den ist es sehr schwer. Einfache Sätze versteht jeder. Aber versteht man auch komplexe, ineinander verstrickte lange Sätze mit Kontext so leicht? Nein, und ab da wird es mega anstrengend mit der türkischen Sprache.

Liebe Grüße