Wie schreibt man, "Die Sache hat sich dann erledigt"?

2 Antworten

Würde sagen, dass die erste Variante etwas besser klingt. Würde mich dann aber trotzdem noch bei ihm bedanken.

Hallo Herr X,
ich verstehe, dann hat sich die Sache erledigt. Dennoch vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
kakamide

kakamide 
Fragesteller
 27.03.2023, 16:41

wieso kein achso?

0
Jumis  27.03.2023, 16:42
@kakamide

Du kannst auch "ach so" schreiben (das wird übrigens deswegen auseinander geschrieben, weil das Wort "achso" an sich eigentlich gar nicht existiert, "ach" und "so" sind daher zwei einzelne Worte, die einfach zusammen verwendet werden), ich fand einfach, dass sich "ich verstehe" etwas besser anhört.

0
kakamide 
Fragesteller
 27.03.2023, 16:44
@Jumis

Ach so, dann klein oder Groß also ach so?

0
Jumis  27.03.2023, 18:15
@kakamide

Wenn du deine E-Mail mit "Sehr geehrter Herr X," beginnst, dann wird nach dem Komma klein geschrieben, also "Sehr geehrter Herr X, ach so ok."

0
Ghostwriter2  27.03.2023, 17:31

Eventuell damit statt dann.

1

Hallo Herr X,

ach so, ok. Dann hat sich die Sache erledigt.

Viele Grüße,

Anna

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kakamide 
Fragesteller
 27.03.2023, 16:40

Wieso achso getrennt?

0
justanna76  27.03.2023, 16:51
@kakamide

Ach so schreibt man getrennt. Das ist leicht zu merken, wenn man den Ausruf zu seiner vollen Bedeutung erweitert: "ach, so ist das". Wie du siehst, ist zwar beim umgangssprachlichen "ach so" das Komma verschwunden, aber zusammengewachsen sind die beiden Wörtchen deshalb noch lange noch nicht. Ähnlich verhält es sich übrigens mit "ach wo", "ach je" und "ach was".

0