Wie schreiben zb (Chinesen am handy)?

5 Antworten

Auf den Handys gibt es ein chinesisches Schreibprogramm. Man tippt ganz normale Buchstaben, wie GxrlyE07bereits gesagt hat, wo dann je nach dem, was man schreibt, automatisch die chinesischen Schriftzeichen kommen.

Bei nur einer geschriebenen Silbe hat man viele Auswahlmöglichkeiten. Aber je mehr man schreibt, desto beschränkter werden die Auswahlmöglichkeiten.

Wenn ich z.B. "wo" schreibe, kommen gefühlt 30 oder mehr Vorschläge an chinesischen Schriftzeichen.

Wenn ich aber "wobuzhedao" schreibe, kommt sofort 我不这道. So einfach ist das 😊

我不这道 bedeutet übrigens "Ich weiß es nicht" 😁

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

jaibacldienf  21.03.2022, 17:58

Sehr gut erklärt!

Kleine Korrektur: 知道 (zhidao) heißt wissen.

LG und schönen Tag

1
Noidea333  21.03.2022, 18:04
@jaibacldienf

Ich weiß. Aber trotzdem würde man im deutschen nicht sagen: "Ich nicht wissen", obwohl das die wörtliche Übersetzung wäre.

0
jaibacldienf  22.03.2022, 06:37
@Noidea333

Achso, ja klar, also ich meinte nur das eine Zeichen. Also statt 这 dann 知.

1

Es gibt verschiedene Arten wie man das machen kann. Man könnte die sogar malen. (was man auch mit lateinischen Buchstaben kann)
Das macht aber niemand. Xd
Eigentlich benutzen alle lateinischen Buchstaben um das Schriftzeichen auszuwählen.
Man kann das schlecht per Bild zeigen, aber ich mach es mal mit der App, die ich auf dem Handy habe.

Das "wo" dort ist das, was ich gerade eingegeben habe. Dort werden dann Vorschläge gezeigt, wo man sich sein Zeichen aussuchen kann.
Der erste Vorschlag links ist zum Beispiel 我 (wŏ) und bedeutet "ich".
Man schreibt die lateinischen Buchstaben und sucht sich dann sein passendes Wort raus. Im Grunde so ähnlich wie bei uns die Wortvorschläge, wenn wir was schreiben.^^

Bild zum Beitrag

 - (Sprache, Asien, Chinesisch)

Die geben nur die latinisierte Umschrift "pinyin" ein und suchen dann unter den vom Programm vorgeschlagenen Zeichen aus.

Dazu musst du von den einprogrammierten Tastaturen nur "Chinesisch" laden und schon geht es los. Voraussetzung: du kennst pinyin!

Ein automatisches Übersetzungsprogramm kenne ich nicht. Das geht aber problemlos z. B. über "Leo".

Pinyin eintippen. Also Lateinschrift auf der englischen Tastatur schreiben und Zeichen aus den Zeichenvorschlägen auswählen.

Einige alte Leute, die Pinyin nicht beherrschen, schreiben auch handschriftlich. Sie schreiben das Zeichen also auf dem Bildschirm. Das geht auch. Aber nicht auf dem Gboard.

LG und schönen Tag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chinesische Wurzeln
Von Experten Noidea333 und NianMao bestätigt

Man schreibt die Pinyin auf und dann kommen viele Vorschläge. Dann sucht man sich das richtige Zeichen aus. Chinesen schreiben auf der Tastatur nicht direkt mit den Schriftzeichen, sondern sie tippen einfach die Pinyin ein, also zum Beispiel "Zhōngguó" und dann kommen schon die richtigen Zeichen, nämlich "中国" ("China" auf Chinesisch).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – • Herkunft •