Wie schafft man es an eine Elite-Uni im Ausland?

3 Antworten

Gute Möglichkeiten dafür sind vor allem Verbindungspersonen, also Leute, die bereits in diesen Systemen drin sind (vielleicht hast du ja Akademiker*innen in deiner Familie).

Außerdem läuft da immer viel über Stipendien. Ich kann dir leider nicht genau sagen welche Stipendium hierfür in Frage kommen aber vielleicht kannst du dich mal im Internet informieren, falls noch nicht geschehen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg und dass sich dein Traum erfüllt!

Du solltest dich sehr rechtzeitig bewerben schon ca. 1-1,5 Jahre vor Schulabschluss. Informationen zum Studium und fÛr die Unizulassungen gibt es bei den Botschaften und Konsulaten der betreffenden Länder.

Beachte jedoch, dass du im Ausland kein Stipendium beantragen kannst und Stipendien von deutschen oder anderen Stellen meist erst nach anfänglichem Studium im Inland vergeben werden. Insbesondere in den USA sind die Studiengebühren sehr hoch. Auch in England wäre mit wesentlich höheren Studiengebühren als anderswo in Europa zu rechnen.

Beziehungen und viel Geld helfen ungemein. Gute Zensuren und ein Stipendium alleine reichen kaum.