wie schädlich ist das haareglätten?

4 Antworten

Es ist sehr schädlich. Die Haarstruktur wird meistens zerstört und kommt erst wieder wenn Du damit aufhörst. Und das dauert dann oft sehr lange. Bei Locken ist das manchmal aber anders. Die sehen dann meist stumpf und trocken aus.

Je größer die Platte, umso schneller geht es mir dem Glätten. Vorausgesetzt das Glätteisen taugt etwas!

Meine Erfahrung: Ein Glätteisen ist schlecht. Klar, man hat glattes Haar. Aber zu welchem Preis? Die Folge: Spliss, Trockenheit, Bruch usw.

Überleg Dir genau, ob Du weiterhin Glätten willst.

Seitdem ich es nicht mehr regelmäßig mache, habe ich dickes, gesundes, langes Haar und kann es tragen, wie ich will

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil es unterschiedliche Köpfe, Haare und Vorlieben gibt. Es gibt ja auch unterschiedlich große Toaster, Koffer, Kaffeemaschinen und Bügeleisen.

Sollte man sich die Haare glätten? Warum denn das? Ich habe das noch nie gemacht. Werden mir jetzt alle Haare ausfallen? Manche sind bereits grau. Du machst mir Angst!

Die sehen immer etwas anders aus weil: Design. Sinn und funktion sind häufig gleich, wobei Elektronik in der Nähe von Wasser oder leicht brennbarem Material (=Haare) halt immer ein Gefahrenprotential ist.

Du kannst dir gerne die Haare glätten. Ich mache das auch oft. Natürlich ist die Hitze schädlich fürs Haar. Was ich empfehlen kann ist ein Hitzeschutz Spray. Das wird aber auch nicht viel helfen wenn du dir täglich das Haar glättest.