Wie sagt man auf Deutsch: “make me”?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1 zu 1 übersetzt heißt make me So viel zu mach mich. Ist eben kein ganzer Satz.

Im Kontext zu deinem Beispiel würde ich so was wie "Bring mich dazu" nehmen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 10-jährige Beziehung mit dem ersten Partner

Eine exakte Übersetzung dieses Ausdrucks ist im Deutschen noch nicht gebräuchlich. Man kann so was nur übersetzen, indem man einsetzt, was ein deutscher Muttersprachler in der Situation sagen würde.

Also beispielsweise "F|ck dich doch ins Knie, du blöder W|xer!" oder so was wie "Du kriegst ja nicht mal X hin, wenn Bedingung Y erfüllt ist" (die es ihm wirklich leicht machen würde).

Geht in Richtung 'versuch's doch' aber beinhaltet die Person desjenigen der spricht. Gibt's im deutschen so nicht.

bring mich dazu

wuerde man auf D kaum sagen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Entscheidung.

WilliamDeWorde  08.07.2023, 19:26

Eigentlich gibt es im Deutschen genug Antwortsprüche der Art. Nur der vorherige ("Schnauze!") passt nicht ganz. Man würde wohl dann "selber" oder "Geht's noch?" antworten

Beispiele für Make-me-Antworten:

  • Versuchs doch!
  • Komm doch her!
  • Hemmung!
  • Da musst du mich schon zwingen.
  • Hast wohl von Kraft geträumt?
0