Wie recherchiert man Studien?

3 Antworten

Du gibst hier Suchbegriffe deiner Wahl - vorzugsweise auf Englisch - ein:

https://scholar.google.com/

Meistens sind die Artikel hinter einer Paywal, in dem Fall kannst du dir den Artikel aber unter diesem Link holen:

https://sci-hub.hkvisa.net/

Da kannst du entweder den Titel der Publikation oder den DOI angeben. Der DOI ist ne individuelle Nummer, die unter jedem Artikel steht.

Sind vom Fach, kennen die entsprechenden Fachzeitschriften, recherchieren im Internet, werten Literaturverzeichnisse aus, kennen welche an einschlägigen Unis ...

...oder machen's einfach wie die anderen auch und schreiben einfach voneinander ab...

Schlicht erfinden könnte man das auch natürlich - dann halt man sich aber nicht lang als seriös und ernstzunehmen ;o)

Zum einen kann man diese in (Universitäts-) Bibliotheken suchen, wenn ein Journalist z.B. bestimmte Dinge recherchieren soll (z.B. für eine Themenwoche). Auch gibt es Online Recherche-Portale wie z.B. https://scholar.google.de/ . Solche Portale sind oft für Studenten kostenlos. Firmen/Verlage müssen dagegen oft dafür bezahlen. Hier gibt es zeitliche Mitgliedschaften oder man bezahlt pro Artikel. Meißt wird in der Suche aber schon grob beschrieben, was in dem Artikel steht.

Journalisten können natürlich auch von Lobbyisten/Firmen oder anderen Privatleuten darauf hingewiesen werden bzw. ihnen bestimmte Studien direkt aushändigen. Das ist insbesondere z.B. in Fachmagazinen so Gang und Gebe.

Fazit: Es gibt also durchaus viele Wege.