Wie reagiert man auf Komplimente und was sagt der Komplimentmacher?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Manchmal ist es durchaus angebracht sich nicht so viele unnötige Gedanken zu machen und das trifft auch auf das Problem welches Du hier bezüglich der Komplimente angesprochen hast. Wenn Du dich für ein Kompliment welches auch nicht zu flach gehalten ist ganz einfach bedankst, dann reicht das schon aus und mehr ist auch nicht nötig. Kommt dann von dem quasi Absender noch ein " Bitte " hinzu, dann ist das auch gut. Gängige, flache Komplimente die eigentlich eher Anmachsprüche sind, die darfst Du hingegen auch ganz locker überhören.


WildTemptation 
Fragesteller
 19.08.2015, 12:18

Ok, danke schön. Normalerweise mache ich mir nicht so viele Gedanken, aber das "Bitte" nach dem Kompliment kam mir schon immer sehr seltsam vor.

Und es käme mir wahrscheinlich nie in den Sinn, ein Kompliment - und sei es noch so flach - zu überhören. Ein "Danke" gehört für mich schon zur Basis des höflichen Umgangs, ganz anders als ein "Bitte" nach einem "Danke".

0

Das ist doch Quatsch! Man sagt automatisch Bitte nach einem Danke. Außerdem: warum sollte man sich überlegen fühlen, und dann ein Kompliment machen?! Wenn man sich überlegen fühlt, macht man keine Komplimente...

Ich glaube, du interpretierst das falsch. Freu dich lieber über Komplimente, die gibt es nicht oft!


WildTemptation 
Fragesteller
 19.08.2015, 12:06

Kerle, die den großen Retter markieren, fühlen sich überlegen. Ich habe ja nicht gesagt, dass es in dieser Situation so ist. Aber es kommt mir so ähnlich vor, wie.

Und natürlich freue ich mich über Komplimente. Aber nur über ernst gemeinte. Schmeicheleien habe ich nicht nötig.

0

Es sagen viele nach dem "Danke" ein "Bitte". Aber wenn es dich stört, kannst du mit deinen Freunden darüber reden.


WildTemptation 
Fragesteller
 19.08.2015, 12:07

Es sind eigentlich weniger meine Freunde, die "Bitte" sagen. Das sind dann meistens Leute, mit denen ich nicht ganz so viel zu tun habe. Daher irritiert es mich auch so. Bei meinen Freunden wüsste ich, dass sie es ernst meinen.

0

du machst dir zu viele gedanken... keiner meint das böse oder so


WildTemptation 
Fragesteller
 19.08.2015, 12:13

Ich bin eigentlich niemand, der sich immer zu viele Gedanken macht. Aber in diesem Fall habe ich immer dieses Gefühl. Und es beschäftigt mich schon lange... Ich bin es auch nicht gewohnt, dass auf jedes "Danke" ein "Bitte" folgen muss. Ist bei uns irgendwie nicht üblich und gilt z.T. sogar als unhöflich und selbstgefällig.

0
RangerRubber  19.08.2015, 12:17

okaaaay? ich kann dir versichern dass es nicht selbstgefällig gemeint ist...

0