Wie reagieren bei Rasissmus?


28.03.2024, 19:54

nur so: es haben dort auch andere offensichtlich telefoniert und ich war auf keinen fall laut.

7 Antworten

Das Problem ist relativ nachvollziehbar und nein es war nicht rassistisch gemeint und das Wort rassistisch sollte man auch mal tiefer erforschen denn wenn man ein Rassist sein sollte dann sollte man auch nicht nicht ins Ausland reisen denn wenn ich etwas hingegen Ausländer habe ist es dumm und reißt und noch dazu ignorant ins Ausland zu fahren wenn man ausländerfeindlich ist und wer das nicht versteht da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Es gibt viele die verständlicherweise die Nase voll haben von Leuten die in einem Land leben und nur etwas Deutsch können wenn man in Deutschland leben sollte oder gar kein Deutsch kann und das nervt viele an denn wenn ich in ein Land leben sollte wo ich fremd bin sollte ich versuchen diese Sprache mir anzueignen um mich zu verständigen zu können denn es ist schon belastend wenn man kein Wort davon versteht auch wenn es einem am Ende nichts angeht was gesagt wird aber es geht ums Prinzip und wenn ein deutscher beispielsweise in ein anderes Land geht wo man quasi ein Ausländer ist sollte man auch die Sprache etwas können um sich verständigen zu können.

Ist für Land niemand dass man die jeweilige Sprache von dem Land perfekt kann aber man sollte sich einigermaßen gut verständigen können und ich spreche da bzw meine es aus eigener Erfahrung da dies schon selbst des öfteren erlebt habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst schon einiges durch und daher auch Erfahrung

Takumi2007  28.03.2024, 22:26

Ich finde es ein Wenig amüsant, dass du dich darüber echauffierst, wenn jemand der deutschen Sprache nicht mächtig ist, aber selbst in drei Absätzen kein einziges Komma gesetzt hast und Sätze bildest, die zumindest der Länge nach, Dante Alighieri Konkurrenz machen.

0
Feedom  28.03.2024, 22:30
@Takumi2007

Dafür entschuldige ich mich aber ich muss dazu sagen dass ich in das Mikro der Tastatur gesprochen habe und demzufolge können dadurch Fehler auftauchen und ich habe den Text auch nicht weiter kontrolliert nach Richtigkeit.

0
Takumi2007  28.03.2024, 22:32
@Feedom

Dann ist es zumindest nachvollziehbar, da es tatsächlich teilweise so klingt als würde jemand sprechen, wovon sich geschriebene Sprache üblicherweise deutlich unterscheidet.

0

Hab ich hin und wieder selbst erlebt. Du wirst im Leben immer gewisse Situationen erleben, in denen man sich nur denkt, was jetzt denn los ist.
Wie man darauf reagieren sollte? Gar nicht. Ignoranz ist die größte Strafe und es bringt Dir nichts Deinen Standpunkt zu vertreten, weil jeder seinen eigenen vertritt. Sie hat ihren Standpunkt, Du hast Deinen Standpunkt und damit ist gut. Man muss keine best-friends werden oder sonstiges, einfach ignorieren, keine Aufmerksamkeit geben - so kommt es auch nicht an dich heran.

lg

Ich finde laute Telefongespräche in der Öffentlichkeit generell nervig. Das sie das nicht verstanden hat, hat sie womöglich noch mehr genervt. Bei älteren Menschen und Kindern bin ich generell sehr kulant, also hätte ich da nix gesagt. Es war ruppig, aber nicht beleidigend. Man muss nicht in allem Rassismus sehen.


aamira788 
Fragesteller
 28.03.2024, 19:56

danke für deinen beitrag aber ich habe nicht laut telefoniert und wenn man schon oft Rasissmus erfahren hat dann merkt man auch wenn menschen aus diesen gründen handeln

1

Ich würde auch nicht sagen, dass es rassistisch war. Eher genervt.

Ich sehe da nichts rassistisches.

Hast du kein zu Hause, dass du im Laden so laut telefonieren musst, dass sich andere davon scheinbar belästigt fühlen?