Wie oft und bis zu welchem Alter kann man studieren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich kannst du das - es gibt keine Altersbegrenzung für ein Studium, das wäre ja eine Diskriminierung. Du kannst auch sooft studieren wie du willst, auch dafür gibt es keine Begrenzung. Eine Nachbarin von mir hat mit 75 Jahren noch promoviert! Wenn du die Voraussetzungen für ein Studium an einer HS hast, dann bewerbe dich zum WS 2014/15, denn die Fristen für das SS sind schon vorbei. Du kannst jederzeit als Gasthörer an Vorlesungen teilnehmen, um die Zeit zu überbrücken. Allerdings sind die meisten Fächer heute zulassungsbeschränkt und setzt eine einigermassen gute Abiturnote voraus.

eine Altersbegrenzung wenn es ums studieren geht gibt es nicht, du konntest theoetisch auch noch mit 60 anfangen zu studieren, geht ja rein um den Willen und Willenskraft. Komisch ist es dann nur fur einen wenn man mal zu einer Vorlesung muss und alle in der Klasse sind halb so alt wie man selber ist. Ich meinen Fall hab ich es so gehabt das ich wo ich jung war kein Bock auf Schule hatte und erst Jahre spater wo ich dann schon uber mein alter hinaus war studieren wollte. Wenn du gesund bist und es feit da nichts dann lassen sie dich auch noch bestimmt studieren mit 100 :)

Na klar. Es gibt keine Altersbegrenzung und auch keine Begrenzung, was und wie viele Studiengänge du abschließt. Allerdings ist die Finanzierung ne andere Frage, denn Bafög bekommt man nur max. 10 Semester. Also musst du dir irgendwann alles selbst finanzieren. Auch da es meist für Stipendien eine Altersbegrenzung gibt.

Begrenzungen bei Studienzeiten, Studienalter und Studienanzahl gibt es ausschließlich bezüglich der Studienförderungen. Ansonsten hast Du alle Freiheiten. Mein letztes Studium machte ich mit ca. 60 Jahren.

Eine Altersgrenze gibt es meiner Meinung nach nicht. Schließlich gibt es auch viele Rentner, die in ihrer Freizeit studieren.

Wie oft man studieren darf, weiß ich allerdings nicht. Aber ich denke mal, dass es da auch keine Begrenzung gibt.