Wie nennt man Buchreihen mit 7 Bänden?

9 Antworten

Nun, man würde es wohl Heptalogie nennen, aber das ist ein bisschen Ansichtssache.

Und das hat folgenden Grund:
Die Einzelwerke eines Mehrteilers haben zwar einen gemeinsamen Rahmen, sind jedoch gleichzeitig selbständig und in sich abgeschlossen.

Jetzt kommt es darauf an, wie du die Geschichte von Harry Potter siehst. Im Grunde ist der Kern der Geschichte, die Wiederkehr und der Kampf gegen Voldemort. So gesehen sind alle Bücher eine einzige Geschichte und damit ist es keine Heptalogie. 

Man könnte auch sagen, das der Kampf gegen Voldemort eine Rahmenhandlung ist, aber das wird meiner Meinung nach der Sache nicht gerecht. Eigentlich ist es doch die Essenz der Geschichte.

Ich würde daher sagen Harry Potter ist keine Heptalogie, weil der Kern der Geschichte sich über alle sieben Romane hinzieht.

Eine Rahmenhandlung wäre zum Beispiel Scheherazade, die in Tausend und eine Nacht dem König Geschichten erzählt. Hier sind die Geschichten unabhängig voneinander und werden nur durch die Rahmengeschichte, dass Scheherazade ihr Leben dadurch rettet, dass sie dem König Nacht für Nacht Geschichten erzählt, zusammen gehalten. Sie würden auch ohne die Rahmenhandlung auskommen.

Und genau das ist bei Harry Potter nicht der Fall, ohne den verbindenden Teil, nämlich Voldemort, würden die Geschichten nicht funktionieren.

Noch viel deutlicher ist das bei Der Herr der Ringe. Hier handelt es sich auch nicht um eine Trilogie. Die drei Teile, Die Gefährten, Die zwei Türme und Die Rückkehr des Königs, funktionieren nicht wenn man etwas davon weglässt. Es ist eine durchgehende Geschichte, übrigens nicht in drei Büchern, sondern in sechs Büchern.

Die Anzahl von Bänden, in denen eine Geschichte abgedruckt ist, ist nicht entscheidend dafür, ob man es Tri- oder Heptalogie nennt. Gerade beim Herrn der Ringe wird das deutlich, denn es gibt den Roman in einem, drei oder sechs Bänden. Er ist dann ja nicht einmal eine Trilogie und einmal eine Hexalogie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mehrteiler

Woher ich das weiß:Hobby – Seit ca. 13 Jahren in der Deutschen Tolkien Gesellschaft

Ich würde sagen, man bleibt da besser bei "Buch-Reihe", denn im Gegensatz zu Trilogien usw. kann man bein HP jederzeit ein Buch lesen, ohne dass man die vorher gehenden kennen muss. Fang mal mit dem dritten Band der Herr der Ringe Trilogie an. Da geht das nicht - und das zeichnet eine Trilogie usw. aus, es ist eben ein auf mehrere zusammenhänge Teile aufgesplittetes Werk.


FIFAFAN99  21.03.2017, 15:37

Man muss die vorhergehenden Bücher bei Harry Potter nicht kennen? Wo hast du das denn her? Also wenn ich unwissend mit dem fünften Band anfangen würde, wäre ich ziemlich schnell hilflos und hätte keine Ahnung von Nichts

0

Einen siebenteiler nennt man heptalogie, aber alles was über drei Teile hat wird im allgemeinen Sprachgebrauch eher als "Franchise" bezeichnet