Wie nennt man auf Säugetierfleisch verzichtende Menschen?

5 Antworten

Pescetarier oder Vegetarier?

Als Vegetarier bezeichnet man grundsätzlich Menschen, die kein Fleisch essen. Eine andere Definition besagt aber, dass Vegetarier nur auf den Verzehr von warmblütigen Tieren verzichten. Und dieser kleine Definitionsunterschied bringt den Stein ins Rollen.

Viele Vegetarier sind entsetzt, wenn sie auf Pescetarier treffen, die sich ebenfalls als Vegetarier bezeichnen. Denn viele Vegetarier verzichten auf das Fleisch, wegen ethischen Einstellungen, die nicht ganz mit denen der Pescetarier übereinstimmen.

Man muss aber beachten, dass Vegetarismus nicht zwangsweise mit der Ethik zusammenhängt. Oft entscheiden sich Menschen vegetarisch zu leben, weil ihnen Fleisch einfach nicht schmeckt, oder weil sie sich gesünder ernähren wollen.

So ist es auch bei Pescetariern. Manche verzichten auf Fleisch, weil sie aus ethischen Gründe keine Tiere essen. Der Verzehr von Fischen ist in den Augen dieser Menschen aber vertretbar, da sie der Meinung sind, dass Fische weniger fühlen und rein evolutionstechnisch uns Menschen weniger ähneln. Es gibt auch Pescetarier, denen eben nur Fisch und kein Fleisch schmeckt und sie nur deshalb auf Fleisch verzichten.

In manchen Kreisen werden Pecetatarier auch als Ovo-Lacto-Pesco-Vegetarier bezeichnet, was bedeutet, dass sie kein Fleisch, aber dafür Eier, Milch und Fisch essen.

Hallo - ich finde diese Frage(n) sehr spannend.

Aus der Syntax heraus würde ich aber sagen, dass ein Mammalianer Säugetierfleisch bevorzugt isst.

Eine Verständnishilfe ist, wenn man diese Bezeichnungen aus Perspektive verschiedener Tiere vornimmt. Dann ist es auch einfacher zu akzeptieren, dass es auch Kannibalen gibt. Viele Raubtiere sind - wenn man deinen Begriff nutzen möchte, Mammalianer.

Ich würde es schön finden, wenn man etwas klangvolleres finden könnte als Non-Mammalianer für Menschen, die auf Säugetierfleisch verzichten möchten, aber mit Fisch, Geflügel usw. aber keinen Ekel, Moral oder Gewissen empfinden.

Da ich selbst Flexi-tarisch lebe, meinen Konsum, vor allem dem der nicht pflanzlicher Nahrung, gerne bewusst beeinflussen möchte, sind die verschiedenen Formen, wie man sich ernähren kann für mich spannend. Ich mag es gerne, mal ein vegane-Tage zu haben, mal einen Pescetarian-Day einlege und ich empfinde auch weniger "Scham", wenn ich Wild essen gehe.

Meine Ernährung ist in den vergangenen 3-5 Jahren sehr viel bewusster geworden und dadurch der Fleischkonsum um mindesten um 50% gesunken, der von Massentierhaltungsprodukten um über 90%.

Würde es wirklich schön finden hier immer wieder aktuelle Ideen lesen zu können

Liebe Grüße

Dafür gibt es keinen Begriff meiner Meinung nach.

Aber wenn man nur auf säugetier verzichtet darf man ja geflügel essen und dann wäre man ja kein "vegetarier" mehr. Es ist ja nicht so als ob nur fische keine säugetiere wären

Säugetier = Mammalian

Das wären also Mammalianer. Übrigens auf Grund der heutigen Massentierhaltung ein durchaus überlegenswerter Schritt. Ansonsten gibt es noch die Flexianer, welche auf Fleisch nicht völlig verzichten wollen, also ab und an Vegatarier und dann wieder Fleischfresser sind.