Wie macht ihr Muslime das?

6 Antworten

Im Islām gibt es keine Freundschaft zwischen Mann und Frau und Beziehungen vor der Ehe sind und bleiben verboten

Hat man angenommen als Muslim Interesse an einer Muslimah, so geht er erst zu ihrem Vater und bittet ihn um die Hand seiner Tochter. Sollte er einverstanden sein, darf der Muslim die Frau in Anwesenheit einer dritten Person von ihr kennenlernen

Smalltalk zwischen den beiden wird jedoch nicht geführt. Es werden nur wichtige Fragen besprochen

Sind beide einverstanden, dürfen sie heiraten, insha'Allah


Mollywolly 
Fragesteller
 12.03.2023, 08:58

Aber bei so einem kurzen Gespräch kann man ja nicht viel kennenlernen. Was ist, wenn sich dann einer der beiden als total aggressiv oder geistesgestört erweist?

1
Easygoing775  12.03.2023, 09:15
@Mollywolly

Also aus dem arabischen Raum kenne ich es so, dass Hochzeiten arrangiert werden. Sollte man nicht innerhalb der Familie heiraten, so sehen sich die Eheleute meistens erst bei der Hochzeit. Aber, die Muetter beider Ehepartner lernen sich kennen, und sie wissen, was fuer einen Ehepartner sich der Sohn/die Tochter wuenschen. Es lernen sich ebenfalls die Vaeter kennen, und Backgrounds werden gescheckt. Am Ende wissen beide Ehepartner oftmals mehr von einander, als wenn sie sich selbst treffen wuerden.

0
Easygoing775  12.03.2023, 09:20
@Easygoing775

Das Sichkennenlernen findet dann nach der Hochzeit statt, wo beide Partner alleine miteinander sein koennen. Sex findet auch meistens nicht in der Hochzeitsnacht statt, sondern, wenn sich beide besser kennengelernt haben. Wann und wo dieses erste Mal dann stattfindet, bleibt den Eheleuten selbst ueberlassen.

0
Mollywolly 
Fragesteller
 12.03.2023, 09:28
@Easygoing775

Ich könnte sowas nicht. Ich kann generell nicht muslimisch leben

2
Easygoing775  12.03.2023, 09:30
@Mollywolly

So bist du ja auch weder aufgewachsen, noch erzogen worden. Manche muslimische Frau wird das evtl. von deinem Lebensstil auch sagen.

0
Mollywolly 
Fragesteller
 12.03.2023, 09:34
@Easygoing775

Naja, arrangierte Ehen sind heutzutage auch bei Muslimen nicht mehr so gefragt

1
spongebobbel006  27.03.2023, 21:59

Was ist wenn die Frau nur mit ihrer alleinerziehenden Mutter lebt?

0
spongebobbel006  28.03.2023, 09:38
@Stolze777

Darf er nicht zu der Mutter gehen?

Gibt nämlich auch Familien die wohnen weit auseinander oder so

0

Es ist nicht haram in einer Beziehung zu sein, nur wenn man vor der Heirat dann Sex hat


cs20000  12.03.2023, 08:39

Und was ist dann wenn man verheiratet ist und der Mann nicht das Loch findet und total unfähig ist Sex zu haben und man dann auch keinen Sex hat

2
Easygoing775  12.03.2023, 08:51
@cs20000

Nicht jeder teilt zwangslaeufig deine Erfahrungen mit dem ersten Sex:))

1
Miuzao  12.03.2023, 10:24
@cs20000

Dann lernt der Mann und die Frau zeigt ihm wo das Loch ist und sagt ihm ihre Wünsche und mit der Zeit wird er der allerbeste sein, so macht es auch Spaß wenn beide von 0 bis nach 10 gehen und miteinander besser werden und sich gegenseitig helfen was man besser machen kann. Nach Statistik halten muslimische Ehen meistens IMMER bis zum Tod und über Leute die sich "schon auskennen" muss man garnichts sagen, sondern du siehst es eh schon, jeder dritte Sohn oder Tochter müssen mit getrennten Eltern leben.

0
StrangerThingss  19.03.2023, 13:13
@cs20000

Heißt nicht, dass man dann überhaupt keinen Sex haben kann🤷🏻‍♀️ - dann lernt er es halt. Zumal es ziemlich unrealistisch ist, dass er es „nicht findet", so viel Auswahl gibt’s da nicht

0
Mollywolly 
Fragesteller
 12.03.2023, 08:53

Es sagen soviele, dass eine Beziehung haram sei. Deswegen frage ich

0
Vik1234  12.03.2023, 09:00
@Mollywolly

Das stimmt aber nicht, eine Beziehung ist eigentlich eine Freundschaft.

1
Mollywolly 
Fragesteller
 12.03.2023, 09:00
@Vik1234

Ich finde das auch komisch. Man muss sich ja irgendwie kennenlernen

2
Stolze777  12.03.2023, 09:10
@Vik1234

Und eine Freundschaft zwischen Mann und Frau existiert nicht im Islām, Bruder

0
7veren  12.03.2023, 11:19

Doch ist es. Verbreite bitte keine falschen Informationen.

1

Guten Morgen,

eine gute Frage die jemanden, zum nachdenken bringt…

Deine Frage versuche ich mit einem Beispiel zu beantworten:

In einer Münchner Moschee hat sich ein 18 jähriger junger Mann, in eine 19 jähre junge Dame verliebt und darauf angesprochen.

… Sie wiederum meinte gehe zu meinem Vater!

Ihm war es zu heiss und er hat den Kontakt abgebrochen; so entstehen keine Beziehungen, zumindest keine normale, obwohl es bei meinen Eltern leider ähnlich war.

Ich frage mich nur zu wem man hingehen muss, wenn der Vater nicht lebt?

Mit Hochachtungsvolle Grüße
Onur Güvenç


Miuzao  12.03.2023, 10:28

Wenns ihm "zu heiss" wurde war er höchstwahrscheinlich kein guter Muslim, denn er will lieber den Haramweg gehen, anstatt wie es wirklich im Islam geregelt ist. Die Dame ist eine 10/10 Sie hat den Islam verstanden und verstanden das der Segen in so einer heirat alleine von Allah kommt und solche Ehen halten dann, aber jetzt die Haram-Geführten Beziehungen halten sowieso nicht zum Schluss ist man traurig und hat Liebeskummer, Warum? Weil man nicht auf Allah gehört hat und dachte man weiss es besser.

0
Stolze777  12.03.2023, 13:52
Ich frage mich nur zu wem man hingehen muss, wenn der Vater nicht lebt?

Wenn der Vater nicht lebt, so geht der Mann zum Bruder, zum Onkel oder zum Großvater der Frau

1

Den "muslimen" ist das egal.

In meiner Klasse werde ich runtergemacht für das was ich konsumiere aber ich nenne mich wenigstens kein Moslem.

Teilweise nehmen sie nikotin, haben eine freund/in, lügen, verarschen, tragen kein Kopftuch, hören musik was auch haram ist(in dem es sogar um drogen/sex geht), betrügen (bsp. Prüfungen), tragen enge Klamotten usw.

Wenn ich ehrlich bin, ist das aus meiner sicht nichts schlimmes aber die prahlen indirekt damit vonwegen was für stolze moslems die sind.

ihre Begründung sei "Auch wenn ich Sünden begehe bin ich trotzdem ein moslem". Das stimmt aber die ironie ist dass ich runtergemacht werde wegen mein Verhalten/konsum weil das haram sei oder weil ich vom weg abgekommen bin und sie nehmen ihre Religion nichtmal selber ernst. Wie als würde ein kind geld von ihren Eltern klauen, sich aber aufregt wen jemand anderes geld von seinen eltern klaut.

Ich will hiermit keinen bleidigen aber tatsache ist, die meisten muslime sind garnicht so pur wie sie von sich geben (und bin btw selbst muslimisch aufgewachsen)


SatoAire  24.02.2024, 14:14

Heutzutage ist es so, leider. Eigentlich muslime oder christen haben fast gleiche regeln. Aber nur weniger halten darauf an.

Soger, schon via social media Jungs ( obwohl sagen - ich bin muslim, und hatte noch nicht sex) schreiben, laden zu hause, und sagen direkt, ich will sex haben, obwohl keiner lei kennen lernen gibts.

Das welt ändert sich und mäschen auch! ( meistens).

0

Eine Beziehung ist erlaubt, Sex vor der Ehe aber verboten.

Ist bei uns Christen übrigens genau so.


Stolze777  12.03.2023, 08:51

Beziehungen vor der Ehe sind im Islām verboten

2
Booooman  12.03.2023, 16:20
@Stolze777

Und wie geht das dann Vonstatten?
Sich morgens kennenlernen und sich abends verheiraten?

1
StrangerThingss  19.03.2023, 13:17
@Booooman

Man trifft sich an öffentlichen Plätzen, stellt sich gegenseitig Fragen und lernt seinen Gegenüber halt kennen. Man soll nur nicht zuu viel Zeit vor der Eheschließung verschwenden, es aber trotzdem erst machen, wenn man sich sicher ist, dass man diese Person heiraten will. Ohne Beziehung und den ganzen Schnickschnack

0
StrangerThingss  19.03.2023, 15:49
@Booooman

Selbstverständlich 😁 das sollte ja sowieso alles einvernehmlich sein. Wenn sie erst während der Kennlernphase merkt, dass es nicht passt, kann sie natürlich nein sagen. Dann macht das Ganze ja keinen Sinn

0
Tennis92927  12.03.2023, 09:15

Martin Luther schrieb:

Ein Kind soll sich seinem Vater unterordnen und gehorsam sein und sich nicht ohne sein Wissen verloben. Auf diese Weise wird der Gehorsam gegenüber der elterlichen Autorität all diesen heimlichen Verlobungen ein Ende setzen, die so viel Unglück verursachen. 

Referenz: 

The Estate of Marriage (1522)

Luther missbilligte nachdrücklich geheime Ehen, d. h. frei ausgetauschte Versprechen zwischen zwei Parteien im heiratsfähigen Alter, ohne öffentliche Zeugen oder die Zustimmung der Eltern. Er erkannte das Recht der Eltern an, jede ohne ihr Wissen und ihre Zustimmung geschlossene Verbindung aufzulösen, bestand aber auch darauf, dass ein solcher Eingriff aus sachlichen Gründen erfolgen müsse. 

https://www.elca.org/JLE/Articles/795

0