wie mache ich auf eine leinwand eine struktur?

gemalt von andrea runge - (Kunst, zeichnen, malen)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dafür gibt es verschiedene Strukturpasten in glatt, körnig oder als Leichtstrukturpaste. Die trägt man auf mit verschiedenen Spachteln oder erstmal komplett auf und macht dann Muster rein mit Kamm o.ä. Auch gibts eine, die man hinterher sehr heiß fönen muss, dann bekommt sie so Risse, dass das Bild "auf alt gemacht" aussieht. Hinterher dann entsprechend bemalen. Vielleicht kann man die Paste auch in die Farbe mischen (habe ich noch nie versucht - denke aber, dass sie dann hell werden würde, weil die Paste ja weiß ist). Wenn Du einzelne Motive plastisch hervorheben willst: da gibt es fertige Papp-Motive oder man kann sie auch super auf Pappmaschee selber machen und dann mit der Paste aufkleben. Geht auch mit anderen Materialien. Viel Spaß beim Malen !! ;)


primel1983 
Fragesteller
 29.01.2011, 19:44

ja, ich habe die pappmschee einfach mit farbe aufgetragen, das hat gut funktioniert. :) danke!!

0

Soweit ich sehe, hat das Bild bereits eine Art Struktur, alles weitere wäre wohl konstruiert und könnte das Bild negativ verändern. Beim nächsten Bild das Du (hoffentlich bald) malst, kannst Du bevor Du mit dem Hauptmotiv anfängst, den Untergrund strukturieren. Ich habe zum Beispiel mal feinen Sand auf die noch nasse Acryfarbe gestreut - und den dann eingearbeitet. Oder eine große Holzplatte mit dicker (Wand)Acryfarbe beschichtet und diese mit Topfschrubbern und groben Bürsten in Bewegung gebracht. Daraus ergab sich dann ein sehr bewegter Hintergrund, den ich mir dann als Mohnblüten vorgestellt habe. Und entsprechend ausgearbeitet. Mit anderen Worten; erstden Hintergrund gestalten und das, was später eine Vase oder Blume erden soll, aussparen. Vie Freude weiterhin beim Malen!

 - (Kunst, zeichnen, malen)

Es gibt für Acryl Farben massenweise Füllstoffe, mit denen man der Farbe eine dicke und pastöse Struktur geben kann, auch mit verschieden granulatigen Inhaltstoffen, man kann mit Acryl ebenso dick auftragen wie mit Öl. Oder sogar richtig "spachteln".

Schau mal beim Kunstzubehörhändler "Bösner" nach, die bieten so etwas an, ...

Hallo, eine -vor allem haltbare- Struktur bekommst Du, wenn Du Quartzsand mit Bindemittel vermischst. Das kannst Du relativ dick auftragen, ohne das sich etwa Risse bilden. Habe schon vieles ausprobiert aber das ist das Beste.

Solche Strukturen ergeben sich durch dick aufgetragene, pastöse Ölfarben.

Ich bezweifle, dass das mit eher dünnflüssigen Acrylfarben machbar ist.


primel1983 
Fragesteller
 29.01.2011, 08:38

dieses bild oben ist definitiv mit acryl gemalt, das weiß ich sicher. ist von meiner schwiemu. :)

0
primel1983 
Fragesteller
 29.01.2011, 08:43
@primel1983

sie kann ich nicht fragen, hatte vor 1,5 jahren hirnblutungen.

0
primel1983 
Fragesteller
 29.01.2011, 08:47
@primel1983

und ich mein sie hat immer mit klopapier gearbeitet.... aber wie??!

0
Saarland60  29.01.2011, 08:49
@primel1983

Papier?

Ich hätte jetzt erst einmal auf unverdünnte Acryfarbe und grobe Pinsel und Spachtel getippt.

0
Saarland60  29.01.2011, 08:49
@primel1983

Papier?

Ich hätte jetzt erst einmal auf unverdünnte Acryfarbe und grobe Pinsel und Spachtel getippt.

0
primel1983 
Fragesteller
 29.01.2011, 08:50
@Saarland60

ja, mit wasser. ich habe es probiert, es hält nicht. :(

0