Wie löst man die illegale Flüchtlingsmigration?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Andere Wege 70%
Drastische Erhöhung der Abschiebungen 22%
Militärisch 7%

15 Antworten

Es gibt nicht eine Lösung, sondern sehr viele, die gemeinsam ergriffen werden müssen.

  • Strenge Kontrolle, wer ins Land kommt, und wer nicht kommen darf. Heißt z.B japanisches Modell.
  • Wer hier leben will, braucht Arbeitserlaubnis, bzw. Vermögen.
  • Rigorose Abschiebung von Menschen, die hier nicht leben dürfen bzw. abgelehnt wurden oder kriminell sind. Wer nicht nach Afghanistan oder den Irak zurückmöchte, sollte eben keine Straftaten begehen.
  • Konsequente, absolute Abschiebungen. Kein Geheule, keine Einsprüche gar nichts. Das in Kombination damit, dass z.b integrierte, arbeitende Migranten, die nicht straffällig sind, bleiben dürfen und nicht abgeschoben werden.
  • Schutz der Außengrenzen, nötigenfalls mit militärischen Mitteln bzw. Frontex.
  • Verbot von Schleuserhilfe wie durch die NGOs, die praktisch Fährdienst sind und nicht etwa retten, sondern transportieren und das in Abstimmung mit Schleusern.
  • Veränderung der Sozialleistungen für Geduldete und Flüchtende. Wer hierher kommt und nicht arbeitet, bekommt maximal Sachleistungen aber kein Geld. Gruppenunterkünfte und Gemeinschaftsversorgung, dazu mandatorische Deutschkurse und Integrationskurse. Wer sich verweigert, sitzt im Flieger oder Boot zurück ins Heimatland, egal ob "sicher" oder "unsicher". Weigern sich die Länder aufzunehmen, wird wirtschaftlicher Druck ausgeübt, bis diese mitmachen.
  • Rigorose Null-Toleranzpolitik gegenüber Menschen, die Straffällig werden und eine niedere Gesinnung vorweisen, wie z.B aktuell Feiern pro Hamas. Diese Leute müsste man konsequent in Abschiebehaft nehmen (so sie keine Staatsbürger sind) und ggf. wenn sie das in einem bestimmten Zeitrahmen geworden sind, ihnen besagte Staatsbürgerschaft aberkennen. Sprich, wer hier geboren wurde, hat Glück gehabt, wer hier eingebürgert wurde, eben nicht. GGfs. werden die Kinder ihren Eltern entzogen, wenn der negative Einfluss zu groß ist.

Oponn  11.10.2023, 14:46

Jetzt lassen sich nur blöderweise viele deiner Maßnahmen nicht mit unserer Verfassung oder rechtsstaatlichen Grundsätzen vereinbaren.

0
Winterlimonade  11.10.2023, 15:20
@Oponn

Es sind ja auch nur Vorschläge. Mir ist durchaus klar, dass einiges davon auf rechtliche Hürden stößt - und wir hier Anpassungen vornehmen müssen. Ich z.b habe keinerlei verständnis für irgendwen, der herflieht, kriminell wird und dann sagt "ja mein Herkunftsland ist nicht sicher, ihr dürft mich nicht ausweisen, haha"

1
Oponn  11.10.2023, 15:49
@Winterlimonade

Verständnis habe ich dafür auch nicht. Trotzdem möchte ich deshalb die Menschenwürde nicht aus unserer Verfassung streichen.

0
Winterlimonade  11.10.2023, 18:30
@Oponn

Da bin ich völlig bei dir. Die Menschenwürde sollte gewahrt bleiben. Ich denke dennoch, dass ein Gast, der herkommt, und Schutz erbittet, sich wie ein solcher verhalten sollte. Das ist praktisch meine "goldene Regel".

0
Oponn  11.10.2023, 18:37
@Winterlimonade

Wie gesagt, ist das unbestritten, ändert aber nichts daran, dass das mit der Ausweisung trotzdem nichts wird.

0
Nomex64  11.10.2023, 20:49
 und eine niedere Gesinnung vorweisen,

Mit der Gesinnungspolizei haben wir aber in Deutschland auch nicht die besten Erfahrungen gemacht.

0
Winterlimonade  11.10.2023, 21:37
@Nomex64

Ich spreche hier konkret von der Bereitschaft zu Straftaten, Paralellgesellschaften, die das Grundgesetz, sowie unsere Werte von Freiheit, Demokratie und Gleichheit ablehnen.

0
Andere Wege

Es gibt keine "illegale Migration". Kein Mensch verläßt seine Heimat, seine Familie und seine Freunde freiwillig. Man müßte daher daran arbeiten, dass Fluchtursachen beseitigt werden oder in den wohlhabenden Ländern gemeinsam etwas enger zusammenrückt wird.

Was würdest Du tun, wenn Du nicht wüsstest, ob Du Deinen Kindern am nächsten Tag was zu essen geben kannst ?


JimBeammm  11.10.2023, 14:40

Doch, nach deutschem Recht gibt es illegale Migration. Zum Glück sind die, die geltendes Recht anwenden wollen, mittlerweile in der Mehrheit.

1
Oponn  11.10.2023, 14:42
@JimBeammm

Wo genau wird geltendes Recht denn nicht angewendet?

3
Andere Wege

Easy, man macht mit paar Länder einen Deal

-Milliardenhilfe für das Land dafür Kooperation zwecks nötighster versorgung nur von zu Asylbewerber.

- dann einfach jeden der über eine sichere Grenze hier antanzt in dieses Lager fliegen und dort registrieren und prüfen lassen.

- Abgelehnte dürfen machen was die wollen (nur eben nicht hier in DE) und Asylberechtighte werden her geflogen und versorgt.

Wenn andere migranten merken das die Überfahrt am ende nicht mehr als eine Rückfahrkarte ist werden weniger zu uns kommen und die Schleuser werden sich ne richtige Arbeit suchen müssen.

2. Positiver effekt: die Afd bekommt weniger Stimmen da mit der beseitigung der illegalen Migration einige andere Probleme wegfallen.

Andere Wege

Einstellung aller Geldleistungen und schnelle Abschiebung. Einreisesperre bei Urkundenfälschung oder falschen Angaben. Abbruch des Verfahrens bei schweren Straftaten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Oponn  11.10.2023, 14:39

Eine verfassungskonforme Lösung hast du wohl nicht gefunden.

1
Oponn  11.10.2023, 16:48
@Hinkelsteiner

Beispielsweise die komplette Einstellung der Geldleistungen.

0
weisserMann04  11.10.2023, 18:04
@Oponn

Sachleistungen sind völlig ausreichend. Wo steht im GG dass es Geld geben muss. Les erstmal.unsere Verfassung.

0
Hinkelsteiner  11.10.2023, 22:05
@Oponn

Den Artikel kannst du kauen wie ein Kaumgummi.
Daraus kannst du explizit gar nichts ableiten.

0
weisserMann04  12.10.2023, 00:51
@Oponn

wenn man etwas nicht will kann man immer Art. 1 GG benutzen. Aber wo steht konkret dass das nicht geht?

0
Tupfe  11.10.2023, 15:38

Genau👍👍

0

Wenn man sie legal macht, gibt es keine illegale Migration mehr. Problem gelöst!

Ganz im Ernst: Wir brauchen dringend Geflüchtete, um unserem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Indem wir Geflüchteten, die sich einbürgern wollen, riesige bürokratische Hürden in den Weg legen, schneiden wir uns eigentlich ins eigene Fleisch.