Wie lernt man zwei ganz unterschiedliche Fächer gleichzeitig?

2 Antworten

Das hängt ganz stark vom Lerntyp ab. Ich habe immer lieber beides an einem Tag gelernt, also abwechselnd. Andere haben lieber zwei Wochen das eine gemacht und dann das andere.

Mir würde es in deinem Fall so gehen: ich sehe Mathematik als Knobeln und versuche dem Ergebnis auf die Spur zu kommen. Solange ich im Flow bin, mache ich das und lerne es somit. Wenn ich aber hänge und beginne, frustriert zu sein, lenke ich mich mit was Anderem ab. Betriebswirtschaft - perfekt! Hier gibts nichts zu knobeln, da habe ich es komplett selbst in der Hand *harhar*, dan lerne ich einfach auswendig. So, irgendwann ist das aber mühselig. Vorreden, nachsagen, vorreden, nachsagen. Öde. Also wieder das Mathebuch raus...ob ich die Aufgabe jetzt mit etwas Abstand wohl lösen kann?

Wie gesagt: das ist MEINE Herangehensweise. Vielleicht funktioniert das bei dir aber auch ;)

Fang mit dem einfacheren an. Such dir am Anfang ein paar einfache Übungen raus und fange zum Beispiel in der ersten Woche mit Mathe an und steiger dich dann in schwierige Übungen. Und wenn du dir sicher bist, dass du Mathe beherrscht fang mit dem nächsten Fach an, mit einfachen Übungen und dann ein wenig schwierigere.
Und dann halt alles immer wieder wiederholen.
Gegen Faulheit kann dir keiner helfen, rappel dich eben einfach auf und fang an. Vielleicht hilft es dir, dich für kleine Erfolge zu belohnen, oder dir zwischendurch immer mal eine Stunde Auszeit zu nehmen.
Ansonsten beachte die typischen Lerntipps:

Um konzentriert zu arbeiten alle elektronischen Geräte ausschalten und weglegen
Für genug frische Luft sorgen oder direkt draußen lernen
Karteikarten anlegen um Ordnung zu behalten und das gelernte gezielt wiederholen zu können

Viel Glück