Wie lernt man Vokabeln auf eine lustige Art und Weise?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Das ist ein Problem, dass ich auch kenne. Das einzige was hilft ist das Widerholen der Vokabeln. Auch der Gebrauch von Vokabeln (Hören/Sprechen/Lesen) kann ein besseres Sprachgefül vermitteln. So kann man sich Wörter merken, indem man sie nutzt.  Mit dieser Strategie lerne ich Vokabeln:

Schreibe alle Vokabeln auf einen zettel (A4)

Versuche sie dir einzuprägen (durch 2-3faches Lesen)

Lerne sie: Du lernst die erste Vokabel und sagst sie laut vor dir her. Dann wiederholst du sie und nennst die 2. Vokabel. usw. Eine Vokabel sagst du immer so oft, bis du sie 2x richtig hast. WICHTIG: Du musst immer von oben (am Seitenbeginn) anfangen. So hast du am Schluss die ersten Vokabeln echt oft wiederholt. Klingt komisch, klappt aber!

Wenn du eine Seite gelernt hast (also nach ca. 10min) legst du den Zettel weg und liest was oder machst etwas, was dir Spaß macht, kurz dauert, und dich die Vokabeln vergessen lässt.

Danach nimmst du das Blatt nocheinmal und wiederholst die Vokabeln. Vokabeln die du nicht kannst rahmst du ein.

Du faltest das Blatt und schreibst die Vokabeln auf einen neuen Zettel, also siehst du nur die deutschen und schreibst sie in englisch / französisch auf. Wenn du damit fertig bist legst du wieder eine kleine Pause ein (max. 10min) und gehst sie erneut durch und streichst nicht gewusste an.

ALLE VOKABELN DIE ANGESTRICHEN SIND: schreibst du auf eine Karteikarte und liest sie dir vorm schlafen nocheinmal durch.

-> am nächsten Morgen schaust du dir die Vokabeln nocheinmal kurz an

-> du hast schnell und mit Pausen Vokabeln gelernt!!!!

Ich hoffe, dass hilft dir. Wenn du das etwas kompliziert findest hier nochmal das wichtigste: Vokabeln immer wieder alle wiederholen nicht nur eine; nach 1 Seite eine Pause machen , Kapitel lesen ... und nochmal wiederholen.

Diese Methode klappt bei mir wundernbar, sogar wenn man das Lernen erst spät anfängt. Ich fände es toll, wenn sie dir auch hilft! Auf längere Sicht hilft auch das Lesen von Büchern. Wenn du Englisch lernen willst kann ich dir raten, machs wie ich:

ich habe das Englischlernen durchs lesen von englischen E-books gelernt. Das ist also eine weise Entscheidung von dir! Ich hatte eine Serie, die nicht weiter ins Deutsche übersetzt wurde und habe angefangen die auf englisch zu lesen. dank E-Book-Reader konnte man ad auch Wörter schnell nachlesen, und es hat voll viel Spaß gemacht. Wenn man dann wieder im Englischunterricht sitzt merkt man plötzlich, dass man viel mehr versteht. man hat zwar eigendlich keine Vokabeln gelernt (das kann man ja zusätzlich noch machen) aber durch das Lesen auf Englisch hab ich es geschafft auch noch sinnvoll und spaßig mein Englisch-Vokabular zu erweitern. Ich habe mit dünnnen Büchern/Kurzgeschinchten angefangen und inzwischen lese ich bis zu 400-Seiten Bücher --- freiwillig. Das kann ich dir nur empfehlen! Bringt echt was. Ich würde dir die Serie "The 39 Clues" oder "Seven Wonders" empfehlen, oder du liest halt wie ich etwas was du gerne auch in Deutsch gelesen hättest.

Liste von guten engl. Büchern:

Peter Lerangis - Seven Wonders

Rick Riordan u.a. - The 39 Clues

Rick Riordan - Percy Jackson

An deiner Stelle würde ich mit den 39 Zeichen (engl.: 39 clues) anfangen. das ist eine grandiose Serie mit geschichtlichen Hintergründen und vielen Abenteuern, die jeweils nur ca 200 Seiten haben. Sie lassen sich leicht lesen und sind daher äußerst empfehlenswert. Außerdem gibt es eine kostenlose Kurzgeschichte. Da kannst du mal reinlesen und gucken, ob das was für dich ist:

play.google.com/store/books/details/Clifford_Riley_The_39_Clues_Midnight_Ride?id=oHodAgAAQBAJ&hl=de -> kostenlose Kurzgeschichte

amazon.de/Die-39-Zeichen-Katakomben-Paris/dp/3570224171/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1421612668&sr=8-3&keywords=39+zeichen -> deutsches Buch, da kannst du mal dei Inhaltsangabe lesen und schauen ob dich sowas interessiert.

amazon.de/39-Clues-Book-Maze-Bones-ebook/dp/B0051WIWSY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1421612796&sr=8-2&keywords=39+clues -> englisches Buch. Das ist Band 1. Es gibt insgesamt schon 4 staffeln mit insgesamt 21 Büchern, die lassen sich aber auch einzeln lesen.

Der Schwierigigkeitsgrad ist etwa Fortgeschritten, also für ca. Klasse 9+ während ich die 39 Clues als einfacher (da kurz) empfinde, ist "Seven Wonders" schon was für ehrgeizige Englischlerner, aber mit 400 Seiten auch nicht zu viel!

Ich hoffe, das bringt dich weiter und dein Englisch/deine Fremdsprache wird sich bald verbessern

Viel Glück beim Lernen!!!!

dragonflyamber

PS: Auf längere Sicht musst du immer wieder alte Vokabeln wiederholen und sie benutzen um sie zu trainieren. Am besten geht das mit dem Lesen englischer/fremdsprachiger Bücher, das verbessert das Algemeinverständnis und macht Spaß. Auch Internetseiten / Spiele und Filme sind in verschiedenen Sprachen erhältlich und können das Lernen vereinfachen!

Du kannst mit einer Freundin ein Vokabelquiz machen. Der, der am Ende mehr wusste, hat gewonnen. Alle die du noch nich wusstest, makierst du dir und hinterher fragt ihr die, die ihr nicht wusstet nochmal gegenseitig ab.

Hallo,

- Englisch und Vokabeln lernen kann auch Spaß machen, dazu

Vokabeln mit allen Sinnen (sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen/anfassen) lernen

+ am besten auch noch sprechen, singen, rappen, rhythmisch, in Versen + turnen (typische Handbewegung)

Denk nur mal an das Lied 'Head and shoulders, knees and toes', dwas die Kinder - du vielleicht auch - heute schon im Kindergarten o in der GS lernen.


- Englisch und Vokabeln spielen(d lernen) Stadt, Land, Fluß auf Engl., wer kennt die meiste/n Tiere//Sportarten/Lebensmittel/Möbel/Kleidung usw. auf Englisch?, Teekesselchen, Taboo, Memory, Bingo, Scrabble, Crosswords, Game of dice: odd numbers = form a negative sentence - even numbers = form a question, Quizzes, Hangman, Scrambled Words, The odd one out usw.

Ganz neu entdeckt:

  • Quick-Buzz - Das Vokabelduell (hueber.de/seite/pg_info_grb)
  • A weekend in ...
  • Are you joking?

(alle Hueber)


- engl. Fernsehen schauen

- engl. Radio + Podcasts hören (BBC im Internet, mit Podcast Download)

- Englisch ganz leicht - Der neue Hörkurs, Hueber

- BBC Podcast 6 Minute English

- Podcastarchiv: Business Spotlight Podcast - podcast.de/podcast/2756/archiv/?seite=11

- Randall's ESL Cyber Listening Lab

- engl. Bücher lesen:

- Lernkrimis: f. verschied. Lernjahre, m. Grammatikübungen

- penguinreaders.de (Level Easystarts - Advanced) engl. Bücher f. verschied. Lernstufen

- Reading A-Z.com: The online leveled reading program, m. Büchern f. verschied. Lernstufen

- Krimis/Thriller: H.MacInnes, C.Forbes, K.Follet, S.Sheldon, J.Fielding, E.George, R.Ludlum

- Liebesromane z.B. R.Pilcher

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du gar nicht mehr weiter weißt.

Tipp z. Lesen engl. Bücher:

Nicht jedes neue o. unbekannte Wort nachschlagen + rausschreiben. Das wird schnell zu viel + man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen. Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben + lernen, die du für wirklich notwendig erachtest + wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

- engl. Zeitungen, Zeitschriften + Comics lesen, z.B.

Spot on Das Magazin f Jugendliche, Hueber Verlag

- (Business) Spotlight (mit Worterklärung + verschied. Schwierigkeitsgraden)

- World and Press v. Schuenemann Verlag (Original-Artikel aus engl.sprachigen Tageszeitungen m. Vokabular)

- DVDs auch mal auf Engl. schauen (v.a. wenn man den Lieblingsfilm auf Deutsch eh schon in + auswendig kennt.)

- Auch privat, mit Freunden, Familie usw Engl sprechen + Alltagssituationen nachstellen: Tagesablauf, Kochen, Einkaufen, Arzt, Kino, Theater, Krankenhaus, Bäcker, Museum, Bahnhof, Flughafen, Hotel, Restaurant usw.

- Skype einrichten + engl. Muttersprachler als Gesprächspartner suchen.

- engl. Brief/Email/Chatfreund/in o Tandempartner suchen

- engl. Tagebuch schreiben

Da eine Sprache aber nicht nur eine Aneinanderreihung v. Vokabeln ist, sondern diese auch noch möglichst sinnvoll zu Sätzen verbunden werden sollen, ist es genauso wichtig, regelm 10 - 15 Min Grammatik zu üben: ego4u.de + englisch-hilfen.de.

Vielleicht belohnst du dich, wenn du fertig bist mit einem Eis, einem guten Buch oder Film, Schwimmen gehen, 1 Runde PC-Spiele oder was du sonst gerne magst. Das motiviert zusätzlich.

Wenn das mit Englisch in der Schule klappt, lassen sich deine Eltern vlt. auch mal zu einem Sprachurlaub überreden (Ferienfreizeit, Gastfamilie, Schüleraustausch). Denn im Land lernt man eine Sprache immer noch am besten.

:-) AstridDerPu


Also also. Eine lustige Art des Lernens habe ich nicht gefunden, dafür kenne ich aber eine effiziente Weise, sich neue Wörter zu merken : indem man einen SRS-Software benutzt. (Spaced Repetition System - oder etwas in der Art). Google mal nach.