Wie legt man die Öffentliche IP-Adresse einer Fritzbox fest?

4 Antworten

die IP-Adresse legt nicht die fritzbox fest, die wird vom Provider vorgegeben. Fixe gibts bei den meisten (abgesehen von Kabeelnetzanbietern) nur gegen Geld. Allerdings gibt es Dienste wie dyndns, über die das funktioniert. Einige davon kostenpflichtig, gibt abeer auch gratis-Dienste. Und in der Fritzbox Einstellungen für "Dynamic DNS"

Wie schon einige völlig richtig geschrieben haben, wird die öffentliche IP-Adresse standardmässig vom Provider dem Router übergeben (via DHCP) und fixe öffentliche IP-Adressen gibt es nur bei einigen Providern gegen Aufpreis.

Dafür gibt es Dienste, die mit DynDNS arbeiten. Einer der bekanntesten und beliebtesten Gratis-DynDNS Anbieter ist NoIP (noip.com). Wenn du also so ein DynDNS konfigurierst, dann musst du noch 2 weitere Dinge beachten resp. konfigurieren, nämlich eine entsprechende NAT von aussen auf dein internes Zielgerät (deine Anlage?) sowie entsprechende Firewall-Regeln, die diesen Zugriff auch gestattet (NAT alleine gestattet da nämlich vorerst mal gar nichts, sondern kümmert sich nur um die Adress-Umsetzung). Was du brauchst ist also diese Dreierkombination aus DynDNS (z.B. mit NoIP), NAT und Firewallregeln. Dann hats du deinen gewünschten Zugriff permanent :-)

Hallo Namenloser,

Deine Fitzbox ändert nicht deine IP sondern dein Provider.Eskommt drauf an bei welchem du bist aber wenn man eine feste IPhastspricht man von einer statischen IP Adresse. Die gibt es wiegesagt bei machen Providern gegen Aufpreis. Eine andere alternativewäre ein DynDNS Provider. Der kostet meistens aber auch Geld. Was duauch tuhen kannst ist eine direkte Verbindung zu deiner Fritzbox mit einem VPN Tunnel. Ich denke das ist die einfachste und die billigste lösung.


LG Chris




Christoph34212  26.11.2015, 21:17

Sorry wegen den fehlenden Leerzeichen meine Tastatur ist einbisschen kaputt ^^ hoffe man kann es trotzdem lesen!

0