wie legen manche pferdehändler einen rein?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Das hier ist ein kerngesunder 8-jähriger Wallach mit super Abstammung,ohne Zicken/Bocken. Er geht M-Dressur und L-Springen ,hat auch ein paar Erfolge und ich verkaufe ihn dir für nur 12.000€!"

In Wirklichkeit ist der Wallach 12Jahre,wurde erst spät gelegt und hat ausgeprägte Hengstmanieren - steht seit einem Jahr auf der Weide ,ist ein Bauernmix ohne Papiere und geht höchstens gutes E.

Die Chance reingelegt zu werden ,ist beim Probereiten insofern kleiner ,dass du dir selbst ein Bild über den Ausbildungsstand und Zustand des Pferdes machen kannst. Du solltest so ,oder so probereiten um zu wissen ,ob du mit wem Pferd klarkommst.

Es gibt ja allerlei Horrorgeschichten ,also nimm eine erfahrene,neutrale Person mit - lass eine Aku machen und sei nicht blauäugig - letztendlich wollen auch Pferdeverkäufer Geld machen.

Der Verkaufsstall macht auf der Internetseite einen recht ordentlichen Eindruck - fahr doch einfach mal hin und schu dir das dort an - oder such auf I-Net seiten (ehorses.de,pferde.de,..) nach geeigneten Pferden von Züchtern ,oder Privatverkäufern.

Ich finde dieser Stall wirkt sehr unseriös!!!

Und man kauft eigentlich generell kein Pferd ohne es in allen Drei GGA getestet zu haben.


Chayenne58  13.07.2018, 09:55

Hier wurde das wichtigste bereits geschrieben ! Tatsächlich haben Händler ihre Möglichkeiten Pferde ruhig oder fit zu spritzen , vor allem aber kennen Sie die Gesetze sehr gut da die meisten viele Gerichtsverfahren hinter sich haben ! Somit liegt es am Käufer sich VOR dem Kauf von Gesundheit und Eignung des Pferdes zu überzeugen . Die Tiere werden billig auf Märkten und Schlachttransporten gekauft , dabei ist eine Gewinnspanne von 100 % und mehr nicht die Ausnahme wenn die dummen Kunden den Worten der Händler Glauben schenken .

0

Kaufe NIE bei einem Händler, die sind sowas von abgzockt und nur auf Kohle aus. Selbst wenn du ein gesundes und gut reitbares Pferd bekommst, hast zu 100% zuviel dafür bezahlt. Ich würde dann lieber bei einem Züchter oder von privat kaufen. Es gibt doch genug Anzeigenmärkte. Ich hab das Pony meiner Mutter z.B. super günsstig über Ebay Keinanzeigen gefunden. Haben sie jetzt seid Februar und sind mehr als zufrieden.

Zum Probereiten immer ein oder 2 Personen mitnehmen die sich auskennen, dein reiterliches Können einschätzen können. Und Bitte auch nie ein Pferd kaufen weil es doch so toll aussieht, wenn du nachher nicht damit klar kommst macht es dir schnell keinen Spaß mehr!!

Pferde für 0 Euro? :o wenn du interesse an einem dieser Pferde hast, nimm auf jeden Fall eine erfahrene person mit und lass dir die Impf/Zuchtpapiere vom Pferd zeigen, sowie den Pass..!

also ich finde, das bei den Verkaufspferden nur wenig text steht und das einen unseriösen eníndruck macht...manche Pferde haben sogar keinen namen...wie geht das?o_O die preise sind viel zu niedrig! Man bekommt keinen reinrassigen Vollblut Araber für 2.000 euro! da muss man schon mehr hinblättern also ich persönlich habe bei diesem Verkaufsstall ein eher ungutes gefühl, da nix über den stall, weiden etc steht..

ich würde sagen: Finger weg! nachher ist es einer dieser bekannten höfe, die mit gestolenen Pferden handelt... :o


janny97girl 
Fragesteller
 30.07.2011, 23:07

danke !das mit 0 euro ist preis auf anfrage!

0

Meine Schwester hat ihr Pferd bei einem Fitspritzer gekauft. Bei dem sind viele Pferde krank, gehen lahm oder sonst was. Die bekommen dann Mittelchen, damit es nicht aufällt. (Gerne auch so dosiert, dass man nichts merkt, bis die 1 Tage Rückgaberecht abgelaufen sind ... )

Meine Schwester hat sich dann ein Pony ausgesucht, das ein kompletter Spinner ist und ganz nervös. Auch heute noch, nach eineinhalb Jahren. Es ist zwar schon ein bisschen besser geworden, aber innerlich ganz zur Ruhe wird er wohl nie kommen. Er ist immer unter Spannung, von anderen Pferden kenn ich das garnicht. Was der wohl schon alles erlebt haben muss ...

Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass der bei ihm einen Aderlass gemacht hat. Dabei tun die Händler "Blut ab nehmen", aber bestimmt 1-2 liter. Und dann wird das nervösteste Pferd ganz ruhig und lieb (weil der Körper ja komplett fertig ist, und nur noch damit beschäftigt, neues Blut zu produzieren .. ) Und wenn ca 2 Wochen um sind, erlebt man sein blaues Wunder ..

Wenn du beim Händler kaufst, nimm auf jeden Fall jemand ganz erfahrernes mit, lass eine AKU vom Tierarzt deines Vertrauens machen (manche Händler bezahlen Tierärzte für Fehl- bzw. mangelhafte Diagnosen. Die vertuschen dann manches.) und reite das Pferd mehr als einmal Probe. Wenn möglich, überraschenderweise auch "einfach mal so" vorbeikommen. Wenn der Händler nichts zu vertuschen hat, wird er dich das Pferd nochmal reiten lassen.

Was am allerbesten wäre, ist eine Probezeit auszumachen. Dass du das Pferd für einen oder zwei Monate zu dir holen und testen kannst. Das machen aber die wenigsten Händler ... (die werden wissen warum ;) )


Plattschnacker  31.07.2011, 20:52

1 - 2 Liter Blut abgenommen? Nun, das merkt das Pferd gar nicht, denn pro 100 kg Gewicht hat es davon 8 - 10 Liter. ;)

1 Tag Rückgaberecht, das widerspricht den geltenden Gesetzen.

Fitgespritzt? Das hätte man ja mit einer normalen Blutentnahme anlässlich einer AKU klären können.

Ich sehe bei dem Fall dieses Kaufes keinerlei Betrug, ehrlich.

Und die Nervosität kann sehr wohl auch auf das Verhalten Deiner Schwester zurückzuführen sein - ist nämlich meistens so, dass den brav gekauften Pferden arbeitsloses Eingewöhnen ermöglicht wird und dann spritzig reagieren und der Mensch bekommt einen gehörigen Schrecken.

DAS lastet man dann gern dem Verkäufer an, weil man ja den Fehler nicht gern bei sich selbst sucht...

1
Velvetti93  31.07.2011, 21:30
@Plattschnacker

14 Tage Rückgaberecht wollte ich schreiben.

Und 5-6 liter . wo hatte ich nur meinen Kopf ^^

0