Wie lassen sich die Epochen der Geschichte unterteilen und können Sie auch benennen, welches Jahrhundert die einzelnen Epochen umfassen?

3 Antworten

Da findest du etwas im Internet zu. Allerdings ist es nicht möglich, zu sagen: "und im Jahre 500 n. Chr. begann das Mittelalter." Das wäre zu einfach. Die Übergänge sind oft schleichend und von Region zu Region unterschiedlich gewesen. Jede Epoche wurde erst hinterher zugeordnet und ist schon eine Interpretation der Zeit. Die aufgeführten Epochen sind auch nur eine grobe Einordnung. Es gibt noch viel mehr und da wird schnell erkennbar, wie sehr die Ordnung vom Betrachter abhängt. Jemand, der im Mittelalter lebte, hätte sich nie als "Mensch des Mittelalters" bezeichnet.


Happiness88 
Fragesteller
 12.02.2016, 21:48

Echt nett von dir. Superlieben Dank!

0

Ich sehe sehr starke Parallelen zwischen Literaturgeschichte und Geschichte - zumindest was Epochen wie Antike, frühes, hohes, spätes Mittelalter, Renaissance, Humanismus, Barock, Aufklärung usw, usw betrifft.

Einen guten geschichtlichen (!!) Überblick gibt das zweibändige dtv-Literatur-Lexikon von FRENZEL: "Daten deutscher Dichtung".

pk


Happiness88 
Fragesteller
 13.02.2016, 15:21

Herzlichen Dank dafür!

1
paulklaus  13.02.2016, 18:24
@Happiness88

Gern geschehen ! Bin selbst "Epochen-Fan", was die allgemeine Historie betrifft.

pk

0