Wielange sollten Wellensittiche im neuen Käfig bleiben, bis sie wieder Freiflug bekommen sollten?

4 Antworten

Am besten so oft und so lange wie möglich. Käfighaltung ist nie Artgerecht. Es sind flugtiere und daher sollten sie auch genug Platz haben zum fliegen. Der neue Käfig hat damit nichts zu tun Lass den Käfig offen, so können sie selber entscheiden wann sie rein wollen.


n10123034 
Fragesteller
 22.04.2012, 13:55

Danke. Ich habe gedacht, dass die sich erst Eingewöhnen müssen.

0

ich habe das sofort gemacht. hat geklappt bei meinen 5.

Ich habe die alte voliere beim freiflug abgebaut. und die neue aufgebaut. sie sind sogar nach 2 stunden selber rein gegangen.

und hatten den darauf folgenden tag direkt wieder freiflug.

meine wellis steht immer den ganzen tag die türen offen :)

eingewöhnen könnnen sie sich auch ohne freiflugverweigerung

Ich habe z.B. drei Kanarienvögel und vier Zebrafinken, die ständig frei herumfliegen können. Sie haben einen großen Nymphensittichkäfig und einen kleineren Käfig. Sie fliegen herum oder gehen in den Käfig ,den sie gerade bevorzugen. Jeder schläft, wo er will. Zebrafinken haben noch extra kleine Bruthäuschen, in denen sie schlafen.

Vielleicht versuchtst du das bei den Wellensittichen auch mal, wenn sie nicht gerade im Wohnzimmer stehen (Balkon).


Hagebuttenkeks  23.04.2012, 21:41

Aber bitte keine Bruthäuschen...

0

Wenn der Käfig an der selben Stelle steht wie der alte, kannst du sie ruhig fliegen lassen. Sie finden den Weg zurück.


n10123034 
Fragesteller
 22.04.2012, 13:56

OK. Werde den Käfig gleich öffnen, da sie immer gegen 14:00 Uhr Freiflug bekommen.

0