Wie lange dauert es bis eure Druckerpatronen leer sind und wie oft/wie viel druckt ihr?

5 Antworten

Für die Uni wäre vlt ein Eco Tank modell oder aber Laserdrucker (s/w) empfehlenswert.

Habe selbst einen Eco Tank, naja der kann bis 4500 Seiten pro Füllung (~30€), allerdings sollte der dann auch regelmäßig genutzt werden... Mind einmal im Monat will der (um vernünftige Ergebnisse zu liefern) gereinigt werden (automatisches Programm ~15min - kostet aber etwas Tinte). Daher sinds vermutlich am Ende "nur" 3500 Seiten. Wenn man aber die Schläuche austrocknen lässt - kannst das Ding weg werfen.

Aber hab bisher noch nicht günstiger gedruckt.

Lg

Da ich höchsten 5-10 Ausdrucke pro Woche zuhause mache, hatte ich mich für einen LASER-Drucker entschieden.

Die Patronen (Kartuschen) halten oft 2-3 Jahre, Tintenstrahler sind bei mir fast immer eingetrocknet und ich hatte mehr "Bastelei" mit Reinigen wie nutzbare Ausdrucke.

Daher für mich nur noch LASER.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie viele Seiten schafft eine Druckerpatrone Canon?

Im Mittel ergibt sich für Canon eine Reichweite von etwa 350 Seiten. Mit einer HP-Tinte Nr. 302 können im Vergleich nur etwa 190 Seiten gedruckt werden. Die Tintenpatronen für den Brother-Drucker DCP-J4120DW reichen hingegen für jeweils circa 550 Druckseiten.

Druckerkosten: Mit Tintenpatronen richtig sparen - Idealo

Hängt vom Drucker ab und wie viel man druckt. Ich drucke recht wenig, aber es geht immer etwas Tinte für die Selbstreinigung drauf. 1 Satz vielleicht so ein 3/4 Jahr.

Meine compatiblen Druckerpatronen im Canon-Drucker halten pro Farbe ein 3/4 Jahr.