Wie kopiert man VHS auf DVD?

6 Antworten

Ich habe meinen (alten) Video-Recorder in den DVD-Brenner gestöpselt (per Scart-Kabel), Video und DVD-Aufnahme gestartet und so meinen geliebten Videos überspielt.

Lustigerweise hatten ein paar "neuere" schon eine Art Kopierschutz (da ist die Aufnahmequalität schlechter), aber bei den meisten hat es geklappt.

Ich würde einen Brenner mit Festplatte kaufen und nach dem Aufnehmen den Film ggf. nachbearbeiten.

DVD auf Video habe ich nicht ausprobiert - die Bänder will ich nicht mehr.

Nachteil von Kombigeräten: wenn eines kaputt geht, muss man während der Reparaturzeit auf das andere auch verzichten.

du kaufst dir einen dvd/vhs , player, damit kannst du aufnehmen. selbst aufgenommene vhs kasetten kannst du abspielen und gleichzeitig aufnehmen. diese aufnahme überspielst du dann auf eine dvd

DVD-Recorder können auch Analog-Signale aufzeichnen (normales Fernsehprogramm z.B.), genau das kann ein Videorekorder immer senden. Die meisten Geräte können auch bessere Signalquellen lesen/senden, z.B. S-Video. Ganz wenige auch das Digitale Format (HDMI-Interface). Mit allen Varianten kannst du in beide Richtungen spielen und aufnehmen (gilt speziell für deine Richtung VHS -> DVD).

Alternativ kannst du auch über eine TV-Karte oder die diversen anderen Eingänge und einen entsprechenden Rechner gehen. Mögliche Programme sind in der Regel beim Computer mit DVD-Brenner dabei.

Außer dem Vorteil des Platzbedarfes (und evtl. geringeren Stromverbrauches) kenne ich nichts, was für ein Kombigerät spricht. Durch die rasante Entwicklung (wer weiß, ob in 4 Jahren überhaupt noch VHS existiert), würde ich mich nicht auf bestimmte Formate festlegen. Wenn du in 2 Jahren meinst, dass du unbedingt auf BlueRay aufspringen musst, dann musst du nur ein Gerät ersetzen und nicht zwei. Wenn eines mal kaputt geht, dann kannst du das andere noch nutzen. Meistens sind die Fähigkeiten (Kopierrichtung, Signalwandlung, andere Eingänge (Kamera, PC, ...)) bei Single-Geräten vielfältiger (man weiß ja nie, wann man es braucht).

Hallo, mein Tipp: habe selbst beste Erfahrungen gemacht und noch immer mit dem Targa DRV - 5200 X. Ich konnte meine altehrwürdigen VHS wunderbar auf DVD archivieren. Umgekehrt lassen sich auch DVD auf VHS übertragen. Ich möchte das Gerät noch nicht missen, sonst würde ich es Dir anbieten. Ich habe es vor einigen Jahren bei Lidl gekauft für ca. 250,00 Euro. Versuche doch mal Dein Glück bei eBay oder bei TARGA GmbH Lange Wende 41 D-59494 Soest

Die Bedienung beim Kombigerät ist erheblich einfacher, weil z.B. der Start automatisch für beide Geräte gleichzeitig ist, nur eine Fernbedienung, weniger Kabelsalat, usw. Wenn Geld keine Rolle spielt, ist das die bessere Lösung. Sonst stimme ich dem Vorredner "benutzer27" voll zu.