Wie kommt man zu dieser Lösungsmenge?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Setze in die zweite Gleichung x3 = t ein:

Deine Musterlösung enthält also einen Druckfehler. Nun rechne mir vor auf was du mit dieser Lösung für x2 bei x1 kommst.

(bemerkung: Der Formeleditor hat automatisch und ohne mich zu fragen die Betragsstriche geschlossen. Tatsächlich soll da nur jeweils der linke Strich stehen, sorry!)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

Skylarxoxo 
Fragesteller
 18.06.2020, 19:25

Vielen Dank! Ich hatte ebenfalls +2t, dennoch bekam ich die Lösungen von meiner Lehrerin...

Also stimmt der Wert für x1 sprich die 5+9/2t nicht, wenn ich sie richtig verstanden habe?

0
Skylarxoxo 
Fragesteller
 18.06.2020, 19:29
@Skylarxoxo

Denn ich habe auch gemerkt, dass ich nicht auf den Wert komme von x1 und habe mir gedacht es lag an mir. Aber klar wenn x2 anders ist, so ist der Wert für x1 ein anderer :)

0
DerRoll  18.06.2020, 20:21
@Skylarxoxo

Jedenfalls dann wenn deine Lehrerin einen Folgefehler begangen hat (oder ihn abgeschrieben hat). Wenn nicht und du setzt den richtigen Wert ein kann die zweite Musterlösung auch stimmen. D.h. rechne es doch bitte mal vor.

1
Skylarxoxo 
Fragesteller
 21.06.2020, 09:08
@DerRoll

Hab die zweite Lösung raus , vielen Dank nochmal!

1