Wie kommt man in Flow?

Tatefanboy  09.09.2023, 22:04

Was für ein Flow?

Junino 
Fragesteller
 09.09.2023, 22:04

Das alles von selber geht

Tatefanboy  09.09.2023, 22:05

Gib mal ein Beispiel

Junino 
Fragesteller
 09.09.2023, 22:06

Ich fang an zu schreiben. Und muss mich hald ned anstrengen und hab dann trotzdem easy nen 2 Seiten Aufsatz.

2 Antworten

Wikipedia beschreibt das sehr gut finde ich:

Um in den Zustand des Flow zu gelangen, muss man sich einer Tätigkeit voll hingeben, muss die Anforderung die volle Konzentration beanspruchen.[14] Sie darf jedoch nicht so hoch sein, dass man überfordert ist, denn dann ist die „Mühelosigkeit“ nicht mehr gegeben. Das Flow-Erlebnis wird durch diese beiden Faktoren Mindestanforderung und Anforderungsgrenze (in der Grafik als Linien) beschränkt. Durch das Eintreten in eine solche Phase entsteht eine Selbst- und Zeitvergessenheit, da die Aufgabe ganze Aufmerksamkeit erfordert.

Das erklärt auch, dass man nicht 24/7 in dem Zustand bleiben kann, weil irgendwann die Tätigkeit endet.

Geile Frage. Und Wikipedia hat recht: es braucht eine Aufgabe, die das richtige Maß an Konzentration erfordert - sie darf nicht langweilen und nicht überfordern.

UND: es muss eine Aufgabe sein mit der du dich identifizierst. Einen Text schreiben den du wirklich jetzt schreiben willst, ein Musikstück einüben dass du auch wirklich können willst.

Etwas zu machen nur damit man in den Flow kommt ist schwierig. Ich meditiere relativ regelmäßig, aber dieser Zustand ist eigentlich was anderes als Flow.


Junino 
Fragesteller
 09.09.2023, 22:32

Ich will nicht in den Flow sondern den Flow haben bei Sachen.

0