Wie kommt man auf die höhe der Brücke ( Parabel/Mathe)?

3 Antworten

Hallo,

mach eine Zeichnung.

Das Koordinatensystem legst Du so fest, daß die y-Achse genau durch das Netz geht und die x-Achse am Boden des Platzes rechtwinklig zum Netz verläuft, weil Du dann die Funktionsgleichung anhand des gegebenen Scheitelpunktes am einfachsten bestimmen kannst.

Die allgemeine Scheitelpunktform einer Parabel lautet f(x)=a*(x-d)²+e, wobei (d|e) die Koordinaten des Scheitelpunktes sind.

Die hast Du. In diesem Fall lauten sie (0|1,3), also d=0 und e=1,3.

f(x)=a*(x-0)²+1,3=ax²+1,3

Jetzt mußt Du nur noch a bestimmen.

Dazu gibst Du einfach den Aufprallpunkt 0,5 m vor der Grundlinie, also 11,5 m vom Netz entfernt an: (11,5|0) und löst die Gleichung f(11,5)=0 nach a auf.

Das ist alles.

Bei Aufgabe b setzt Du einfach die erste Ableitung auf Null und setzt den so gefundenen Wert in die Funktionsgleichung ein. So bekommst Du die Höhe der Brücke (Scheitelpunkt).

Herzliche Grüße,

Willy


emilyrrr29 
Fragesteller
 07.01.2018, 13:41

eigentlich war meine Frage auf Aufgabe 4 bezogen aber trotzdem Danke

1

Mit der Scheitelpunktform erhält du die Höhe

Bestimmte doch mal den Extremwert.