Wie komme ich über meinen Ex hinweg wenn ich ihn noch liebe?

5 Antworten

Wenn ich lese, wie es dir geht und was dein Ex-Partner dir angetan hat, verstehe ich, wieso früher im alten Israel auf Ehebruch die Todesstrafe stand. Es ist ein Verbrechen, jemandem, mit dem man vertrauten Umgang hat, derart treulos zu behandeln.

Unser Schöpfer weiß das und leidet mit dir. Gott hat nie gewollt, daß Menschen so tief verletzt werden. Deshalb hat er uns seine guten Gesetze gegeben.

Dein Exfreund wird immer so egoistisch handeln und wer weiß, wie lange die "Neue" Freude mit ihm hat. Für dich ist er in Wirklichkeit auf Dauer kein Verlust.

Das kam für dich alles sehr überraschend, schier aus heiterem Himmel.

Da ist es klar, dass du ihn vermisst obwohl er sich fieser kaum hätte verhalten können, als wie er dich abserviert hat.

Und so vermischt sich bei dir im Moment der Schmerz des Wie er es tat mit der Trauer um den Verlust. Das darf doch auch sein und wird hoffentlich irgendwann bald in Wut übergehen.

Denn das war nun wirklich das hinter Letzte was er da mit dir abzog und du kannst darum froh sein bist du diesen charakterlosen Menschen los. Da er doch nur die ganze Zeit an sich gedacht hat....eben mit dir noch Ferien plante um eine Woche später per Handy Schluss zu machen.

Selber ziehe ich mich in einer solchen Situation etwas zurück, höre melancholische Musik, lese ein trauriges Buch und ergebe mich meiner ganzen Wehmut und Trauer. So dass es mir selbst auch bald mal zuviel wird, so übertrieben Trübsal zu blasen.

Und dann schimpfe ich mit mir selbst....stehe auf und denke, es musste wohl so sein und gehe vorwärts mit dieser inneren Wut.......unter dem Motto.....du kannst mich mal, ich komme ohne dich besser zurecht.

Wie du damit umgehst, resp. was dir gerade im Moment gut tut , du loslassen und dich wieder motivieren kannst ,dir den Staub abzuschütteln um wieder zurück in den relativ unbekümmerten Alltag zu kehren.....wie gesagt, das musst du selbst spüren und dir gemäss handeln.

Ich wünsche dir viel Kraft und alles Liebe auf dass dein nächster Partner dich Respektvoll behandelt und du glücklich mit ihm wirst.

Hallo Lena,

die Gefühle, die man nach einer Trennung hat, können wirklich sehr, sehr schlimm sein! Der Schmerz kann so groß sein, dass man glaubt, es nicht aushalten zu können. So hat Dich der Verlust Deines Freundes zweifellos total aus der Bahn geworfen.

Nichts ist mehr so wie vorher und Du denkst vielleicht, es habe keinen Sinn, weiterzuleben. Obwohl Dich all das in eine schwere seelische Krise gebracht hat, besteht die Aussicht, dass Du Dein inneres Gleichgewicht wiedererlangst! Aber wie?

Natürlich kann man die Gefühle, die man für den anderen nach einer Trennung immer noch hat, nicht so einfach abschütteln. Daher gibt es auch kein Patentrezept gegen Liebeskummer. Die gute Nachricht ist jedoch: Der ganz große Schmerz bleibt nicht für immer! Damit Du über diese schwierige Zeit besser hinwegkommst, wäre es jedoch gut, einige Dinge nicht zu tun, um nicht das Leid nicht noch zu vergrößern.

Was z.B. nicht gut funktioniert ist, wenn Du versuchst, einfach zur Tagesordnung überzugehen und so zu tun, als wäre nichts geschehen. Habe Verständnis für Deine schlimmen Gefühle und lasse sie zu! Trauer braucht Zeit und am besten ist es, sie zu durchleben.

Dazu gehört auch, sich so richtig auszuweinen. Durch Weinen lösen sich innere Spannungen und es mag Dir wieder ein wenig leichter ums Herz werden. Den Liebesschmerz ganz bewusst zuzulassen, tut zwar weh, ist jedoch Teil Deiner Trauer und führt letztendlich dazu, ihn zu überwinden.

Andererseits wäre es auch nicht hilfreich, wenn Du in Deiner Wohnung Gegenstände aufheben würdest, die Dich immer wieder an Deinen Exfreund erinnern. Am besten ist es, sie einzusammeln, in eine Kiste zu packen und weit weg zu stellen.

Je mehr es gibt, was Dich an ihn erinnert, desto länger wird die Leidenszeit andauern. Erinnerungen an Deinen Ex-Partner wachzuhalten wäre so wie das Stochern in einer alten Wunde. Zum einen kann dann die Wunde nicht zuheilen und zum anderen wird immer wieder neuer Schmerz hervorgerufen.

Die Erfahrung zeigt, dass es nicht weiterhilft, wieder Kontakt zu seinem früheren Partner aufzunehmen. Denn wenn Du Deinen Freund wieder triffst, können nämlich sehr leicht die alten Gefühle zurückkehren und Du magst Dir Hoffnungen machen, die sehr wahrscheinlich nicht erfüllt werden.

Doch selbst wenn Du den Kontakt zwar meidest, könntest Du jedoch in alten Erinnerungen an Eure gemeinsame Zeit schwelgen. Das wäre nicht gut, da alte Gefühle wieder aufflammen könnten und Du nicht zur Ruhe kommen kannst!

Am besten ist es, die Sache so gut wie möglich abzuschließen. Innerlich Abstand zu nehmen ist sicher nicht einfach und es mag auch eine ganze Weile dauern, bis Du es geschafft hast. Dieser Schritt ist jedoch unumgänglich, um innerlich wieder ausgeglichen werden zu können. Dann ist zu hoffen, dass Deine Gefühle allmählich wieder zur Ruhe kommen und der Schmerz irgendwann nachlässt.

Auch wenn Dir in Deiner jetzigen Situation nicht danach ist und Du Dich schwach und kraftlos fühlst: Tue etwas, um Dich abzulenken und werde aktiv! Das mag Dir besonders am Anfang sehr schwerfallen, doch im Laufe der Zeit wirst Du merken, dass es funktioniert. Dich in Dein Schneckenhaus zurückzuziehen kann am Anfang vielleicht ganz hilfreich sein, doch sollte es nicht zur Gewohnheit werden.

Versuche, Neues zu erleben und triff Dich mit Bekannten und Freunden. Das bringt Dich auf andere Gedanken und mildert den Schmerz ab. Und vor allem bringt es Deinem Herzen Erleichterung, wenn Du mit jemandem, zu dem Du Vertrauen hast, über Deine Gefühle sprichst. Wenn man am Boden ist, dann braucht man einfach jemanden, bei dem man sich so richtig ausheulen kann. Wenn man dann merkt, dass der andere mit einem mitfühlt und einen ernst nimmt, ist alles schon nicht mehr ganz so schlimm.

Zum Schluss möchte ich noch auf einen Aspekt hinweisen, der von vielen, die in ernsten Schwierigkeiten sind, heutzutage übersehen wird. Ich weiß ja nicht, ob Du an Gott glaubst. Doch falls ja, denkst Du nicht, dass er Deine Gefühle versteht und Dir gern helfen möchte?

Ich bin einmal auf einen Text in der Bibel gestoßen, der mir sehr zu Herzen gegangen ist. Er lautet: "Er [Gott] heilt die Menschen, die innerlich zerbrochen sind, und verbindet ihre Wunden" (Psalm 147:3, Hoffnung für alle). Fühlst Du Dich nicht gerade so, wie hier beschrieben, "innerlich zerbrochen" und voll emotionaler "Wunden"? Wäre es nicht schön, von Gott Erleichterung zu bekommen?

Du kannst ihm alles sagen, was Dich bewegt, denn in den Psalmen steht: "Vertraut auf ihn zu allen Zeiten. Vor ihm schüttet euer Herz aus. Gott ist uns eine Zuflucht" (Psalm 62:8). Ja, Du kannst zu Gott so reden, wie zu einem guten Freund und Du kannst sicher sein, dass er Dich hört!

Ich hoffe, dass Dir die genannten Tipps ein wenig dabei helfen, Deinen Liebeskummer nach und nach in den Griff zu bekommen! Denke vor allem daran: Die schlimmen Gefühle, die Du im Moment hast, bleiben nicht für immer so stark! Der Schmerz lässt irgendwann nach und die Freude kehrt allmählich wieder in Dein Herz zurück. Alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp

Habt ihr Kontakt?


Lena63819 
Fragesteller
 31.10.2019, 14:58

Nein

0