Wie können menschen so emotional auf filme reagieren?

5 Antworten

Ist schon etwas überzogen. Dient aber eher dazu klicks zu bekommen. Für heutige Verhältnisse sieht der hai auch nicht echt aus war aber für die Zeit in der er gemacht wurde schon sehr gut. Er ist aber der einzige haifilm der für mich noch gut ist selbst wenn vieles übertrieben ist. Manche reagieren auf Filme eben stärker ich persönlich gehöre aber nicht dazu.

Der Film basiert lose auf einem dokumentieren Fall indem 1916 mehrere Menschen in recht kurzer Zeit von einem Hai angegriffen und getötet wurde. Das war aber sehr viel wahrscheinlicher ein Bullenhai da die Angriffe im Brackwasser stattfanden wo weiße haie gar nicht leben. Bullenhaie aber können sogar Im Süßwasser leben zig Kilometer vom Meer entfernt.


ANONYM14184 
Fragesteller
 19.02.2022, 18:02

Stimme ich dir zu. Je weniger man den hai sieht, desto gruseliger wirds. Heutzutage muss man ja alles immer sehen!

0

Naja, wenn da nicht was zu erwarten gewesen wäre, dann hätten die beiden ja wohl nicht die Heim-Kamera hingestellt, um sich dabei ablichten zu lassen, wie sie einen Film anschauen ... Ich denke, sie haben sich da halt voll reingesteigert, bzw. mitziehen lassen. Und nett, wie sie zu sein scheinen, sind sie halt nun mal 'der emotionale Typus'.

Jeder Mensch reagiert anders auf bestimmte Situationen

du kannst niemals nur von dir auf andere schließen

Wenn die nicht so übertreiben würden würde ihnen keiner dabei zusehen...

Absolut überzogen. Ich denke das ist zur Unterhaltung sehr übertrieben dargestellt. Eben damit sich Leute so aufregen.