Wie können Jugendliche ihre Zeit sinnvoll und produktiv nutzen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ausbildung zum Soldat bei der Bundeswehr um Männer aus ihnen zu machen

Sie könnten sich damit auseinandersetzen was sie so richtig interessiert, vielleicht mit Berücksichtigung was nachhaltig ist, und das dann ausüben. Kann Sport, Lesen, Zocken, Programmieren oder sonst was sein. Aber das kann man auch nicht erzwingen.


Ukuask  16.03.2023, 03:59

Würde zocken nicht wirklich als sinnvoll bezeichnen

0
Schimmelolive  16.03.2023, 04:03
@Ukuask

Kommt drauf an wie man sinnvoll definiert. Wenn sich eine Person für's Gaming interessiert und Zeit damit verbringt, Spaß damit hat und Sinn darin sieht, dann finde ich es schon sinnvoll. Vieles was wir machen ist nicht wirklich sinnvoll in bestimmter Sicht, aber darauf kommt es halt an, wie man es betrachtet.

Habe Zocken absichtlich aufgezählt, weil ich dachte das könnte hier kontrovers diskutiert werden, aber wenn ein Jugendlicher zocken will soll man ihn zocken lassen, oder sie. Solang da nichts wichtiges vernachlässigt wird, keine Sucht entsteht oder sonst was, warum nicht?

0
Schweinshaxe4  16.03.2023, 04:07
@Ukuask

Immer diese Vorurteile gegen Gamer… Ich kanns langsam echt nichtmehr hören…

0
Ukuask  16.03.2023, 04:17
@Schweinshaxe4

Was soll denn daran ein Vorurteil sein das zocken keine sinnvolle Beschäftigung ist.

0
Ukuask  16.03.2023, 04:24
@Schimmelolive

Klar jeder soll machen was ihm Spaß bzw glücklich macht, sinnvoll ist zocken ansich aber nicht.

0
Schimmelolive  16.03.2023, 04:26
@Ukuask

Welches Hobby ist denn schon wirklich sinnvoll an sich? Wenn du dich an deine Jugend erinnerst, hast du da wirklich was Sinnvolles an sich gemacht?

0
Ukuask  16.03.2023, 04:29
@Schimmelolive

Ja verschiedene Kampfsportarten + Kraftsport. Sinnvoll in Bezug auf Disziplin, Gesundheit und Verständnis für den eigenen Körper.

1
Schimmelolive  16.03.2023, 04:33
@Ukuask

Gaming kann Reflexe und Konzentration fördern, durch eintauchen in unterschiedliche Welten kann die Kreativität gefördert werden, im Online-Koop spricht man sich ab, man fördert die Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, schließt vielleicht neue Freundschaften.

Verstehst du wie ich meine? Ich habe mal ganz ganz lange ganz intensiv gezockt, habe Erfahrung damit. Hatte immer weniger Zeit dafür und dann die Interesse verloren, aber beides hat halt so seine Gründe. Wichtig ist, dass das, was man macht einem Spaß macht.

0
Ukuask  16.03.2023, 04:55
@Schimmelolive

Ich hab auch schon gezockt und ich zocke auch heute noch wenn ich die Zeit dazu habe. Aber nicht weil es sinnvoll ist, genauso wie Fernsehen.

Durch die Möglichkeit online Freundschaften zu knüpfen kann man aber auch die Fähigkeit verlieren in der Realität Kontakte zu knüpfen da es online eben einfacher ist. Reflexe und Konzentration werden auch beim Sport gefördert und für die Kreativität wäre ein Buch sinnvoller.

Ich verstehe deinen Denkansatz aber in der Praxis schadet zocken eher als das es etwas nützt. Zumal der Körper währenddessen garnicht beansprucht wird.

0
Schimmelolive  16.03.2023, 13:20
@Ukuask
Durch die Möglichkeit online Freundschaften zu knüpfen kann man aber auch die Fähigkeit verlieren in der Realität Kontakte zu knüpfen da es online eben einfacher ist.

Da verliert man doch nicht direkt irgendeine "Fähigkeit", wenn das der Fall ist, dann liegt da noch was anderes vor als die reine Aktivität, vielleicht eine Sucht. Aber darum geht es ja auch erstmal gar nicht

Reflexe und Konzentration werden auch beim Sport gefördert und für die Kreativität wäre ein Buch sinnvoller.

Spricht ja für sich

Zumal der Körper währenddessen garnicht beansprucht wird.

Wird er beim Lesen, Zeichnen, Programmieren ja auch nicht beansprucht. Ich denke da denkst du nicht so negativ drüber.

Wenn zocken dir mehr schadet als Nutzen bereitet, dann solltest du unbedingt aufhören zu zocken!
Wenn du meinst es bereitet dir Spaß, scheinbar tut es dir das über Jahre hinweg, dann würde ich sagen ist das doch ein Nutzen an sich. Wenn du mal so Gaming reflektierst, ich bin mir sicher auch du würdest da auch weitere Sachen finden, die dir einen Nutzen geben, die Zocken einem Sinn geben. Wir haben alle unsere Gründe

0
Ukuask  17.03.2023, 01:51
@Schimmelolive
Da verliert man doch nicht direkt irgendeine "Fähigkeit", wenn das der Fall ist, dann liegt da noch was anderes vor als die reine Aktivität, vielleicht eine Sucht. Aber darum geht es ja auch erstmal gar nicht

Schau dir doch mal heutzutage die meisten Leute an, kaum jemand ist noch in der Lage im echten Leben jemanden kennenzulernen. Natürlich ist dafür das gaming nicht der Grund, wird jedoch verstärkt.

Wird er beim Lesen, Zeichnen, Programmieren ja auch nicht beansprucht. Ich denke da denkst du nicht so negativ drüber.

Ist auch deutlich sinnvoller als zocken, beim lesen hast du dich meist aktiv gebildet, beim zeichnen oder programmieren erlernst du Fähigkeiten die dir im Leben noch nützlich sein können. Du wirst aber nichts davon haben wenn dein Paladin in World of Warcraft auf Stufe 80 kommt 😂

Wenn zocken dir mehr schadet als Nutzen bereitet, dann solltest du unbedingt aufhören zu zocken!

Das ist nicht bei mir explizit so sondern bei jedem, zocken hat keinen wirklichen nutzen fürs Leben. Es spricht ja nichts dagegen das mal mit Freunden zu machen wenn man spaß daran hat trotzdem geht es ja darum ob es sinnvoll ist und das ist es eben nicht. Man geht auch mal mit Freunden ein paar Bier trinken, sinnvoll ist das nicht aber es macht eben Spaß.

1

Sport in jeder Form