Wie klebe ich eine glatte Tapette auf gestrichene Raufaser.

10 Antworten

Da hast du keine Chance das du die Rauhfaserbratzel nicht durchsiehst. kann aber auch sein, das das gar nicht so schlimm aussieht, kommt auf die Tapete an. aber glatt wird es hundert prozentig NICHT. Habe das auch gemacht, das ich mit Venyltapete farbliche Akzente gesetzt hab, kreise ausgeschnitten und aufgeklebt, das sieht allerdings so ein bissel ruppelig gar nicht schlecht aus, auch Blumenmuster hab ich schon gesehen, die nicht schlecht aussahen mit Rauhfaser drunter

Die Rauhfaser wird sich durchdrücken. Entferne die Rauhfaser an der zu tapezierenden Fläche. Mit einem scharfen Messer die gewünschte Fläche umranden, gewünschte Fläche anfeuchten und mit einem Spachtel runterholen. Die neue Tapete wird aber wohl dünner sein und die Rauhfaser sich dadurch absetzen.

Alles keine schöne Lösung meiner Meinung nach. Außer die Vertiefung der neuen Tapete stört einen nich. Auch Vliestapete wird die Rauhfaser sichtbar werden lassen.

Noch eine Möglichkeit is die Fasern glatt zu machen/zu entfernen mit einem Spachtel und die eigentliche Tapete an der Wand zu lassen. Dann heben sich die verschiedenen Tapeten nich so voneinander ab.

Eine dicke Strukturtapete oder Vliestapete geht, bei dünneren drücken sich immer diese "Pickelchen " der Raufasertapete durch.

Da eine Strukturtapete selbst auch noch eine unebene Rückseite hat, solltest du Tapete rückseitig UND die entsprechende Stelle auf der Wand, also auf der Raufasertapete einkleistern.

Das braucht dann zwar etwas länger zum Trocknen, hält aber sicher.


treblis  08.11.2013, 11:45

Stark saugende Wände muss man immer miteinkleistern, sonst hält die Tapete nich. Nur übertapezieren is auch so ein Fall von stark saugend.

0

Wenn du eine richtige Bodüre hast nehme am besten Bodürenkleber.Ansonsten reicht der übliche Tapettenkleber um den Streifen auf die Tapette zu bringen.Ist die Tapette die du als Streifen kleben willst sehr dünn kann es sein man die Struktur der Rauhfaser anschließend leicht durch.Aber ich denke das wäre auch nicht schlimm....oder du entfernst vorher die Rauhfaser an dem Streifen den du übertapezieren möchtest.

wird auf keinen Fall glatt - deswegen muss man Wänder auch bei Bedarf glatt spachteln wenn man eine glatte Tapete aufbringen möchte - ansonsten sieht man es durch! Streich die Bordüre doch einfach!