Wie Katze bestrafen/erziehen, wenn sie ins Bett pullert?

5 Antworten

Wie alt sind die Katzen, und wie viele Katzenklos hast Du?

Da hier immer die Rede von "das Katzenklo" ist, nehme ich an, dass Ihr nur eines habt. Bei 2 Katzen solltest Du mindestens 3 Katzenklos aufstellen, denn die meisten Katzen trennen ihre Geschäfte und brauchen somit ein Klo fürs grosse und eines fürs kleine Geschäft.

Keine Katze der Welt tritt auch gerne in die Hinterlassenschaften einer anderen Katze und aus dem Grund das Extraklo.

Meist fangen Katzen an, ihre Geschäfte zu trennen, wenn sie geschlechtsreif werden, oder manchmal auch später. Versucht es einfach mal mit den Klos und ich denke, das Problem löst sich von selbst.

Bestrafen sollte man eine Katze niemals, denn die Katze weiss nicht, was sie falsch gemacht hat. Sie hat lediglich an Deiner Körperhaltung oder Stimme mitbekommen, dass etwas nicht stimmt, aber was, das weiss ne Katze nicht.


Skeletor 
Fragesteller
 09.09.2016, 14:10

Ja. Nur eins. Das ist historisch bedingt, da man in einer 1-Zi-Whg. kaum Platz für drei hat. Die beiden waren das aber eigentlich gewohnt. Sie sind so groß geworden. 

Könnte statt 3 auch eines helfen, dass sich automatisch nach dem Benutzen reinigt?

0
Skeletor 
Fragesteller
 09.09.2016, 14:31

Ich habe da eher das Gefühl, die Katzen wissen sehr wohl was sie dürfen und was nicht. Und sie wissen auch wenn sie was falsches gemacht haben.

Meine Freundin hat sie auch ziemlich gut erzogen in Bezug auf kratzen. Ich wurde jetzt in einem Jahr noch nie von beiden gekratzt. Auch nicht beim Spielen oder wenn sie über mich rüber laufen. 

Sie wissen auch das sie nicht auf Tische und Arbeitsflächen dürfen. Das sie es trotzdem machen, wenn wir nicht da sind, sieht man an den Pfötchenabdrücken auf dem Glastisch. Aber es reicht im allgemeinen ein böser Blick wenn sie drauf sind, weil sie denken dass man im Nebenraum schläft und sie gehen sofort runter. 

Die wissen eben so gut wie kleine Kinder, was sie dürfen und was nicht. Und die wissen auch meist sehr genau wenn sie was falsch gemacht haben. Man merkt es an ihrem Verhalten. Meist bekommt man sogar am Verhalten raus, wer von beiden grad Mist gebaut hat. 

Man kann Katzen sehr wohl erziehen. Dann wissen die was richtig und falsch ist. Natürlich schlägt man sie nicht. Man schlägt ja auch keine Kinder. Aber man erzieht sie. 

Ich brauche also quasi Erziehungstipps. 

0
maxi6  09.09.2016, 17:42
@Skeletor

Kannst Du nicht wenigstens noch 1 Klo aufstellen, denn ich denke dass das schon helfen könnte.

Selbst für meine Freigänger stehen noch 2 Katzenklos in meinem Bad, die im Notfall oder wenn meinen Katzen das Wetter zu schlecht ist, benutzt werden.

0

Es leben also - wenn ich das richtig deute - eine Katze und ein Kater bei Euch.

Leider schreibst Du nicht, wie alt die Tiere sind, kastriert oder nicht, und wieviele Katzentoiletten in der Wohnung stehen.

Als gängige Faustregel gilt: stets eine Katzentoilette mehr, als Tiere im Haushalt leben. In Deinem Fall sind also drei Katzentoiletten ratsam.

Das Zusammenleben von Katze und Kater kann während und/oder nach der Geschlechtsreife problematisch werden.

Ist Eure Katzendame eine eher schüchterne und unsichere Maus, kann das Pinkeln auf's Bett Unsicherheit bedeuten. Gerade frisch gewaschene Wäsche wird oft mit dem eigenen "Duft" versehen, weil alles, was nach der Katze riecht, Sicherheit vermittelt.

Aber auch Änderungen in der Wohnung, oder im Alltag kann manchen Katzen dazu veranlassen zu "protestieren".

Manchmal sind es für uns Menschen nur Kleinigkeiten (neue Möbel, renovierte Zimmer, andere Haustiere, regelmäßiger neuer Besuch eines Fremden - z. B. Handwerker etc.), für eine unsichere Katze können aber schon kleinste Veränderungen stressig sein.


Skeletor 
Fragesteller
 09.09.2016, 14:03

Danke für deine Antwort. 

Beide sind kastriert. Die Katzedame hat zudem ein Gewichtsproblem und ist gefräßiger. Er ist jünger und normal. Ich glaube, so um die vier Jahre müsste sie haben. 

Die Veränderung war, dass ich länger als üblich fortgeblieben bin. Und möglicherweise zusätzlich, dass ich auch noch nach anderen Katzen gerochen hab. Die anderen Katzen haben, nebenbei, auch ein Puller-Problem. Aber das betrifft nur den Flur und glücklicherweise derzeit nicht meine Sachen. Zudem ziehen die bald aus, also ist das nebensächlich. 

Ja die Bettwäsche war grad ganz frisch. Toilette haben wir nur eine und die hatte meine Freundin auch  noch am Abend davor frisch gemacht. Der Kater ist allerdings der penibelere von beiden und zeigt es auch an wenn er das Klo gemacht haben möchte. Ich habe auch schon länger über eine automatisch sich selbst reinigende Katzentoilette nachgedacht... Ist halt nur teuer. 

Ja, meinen neuen Fernsehsessel haben die auch mal zu meinem Leidwesen bepullert. Obwohl die den eigentlich vorher sehr mögen und oft drauf geschlafen haben. Die Couch meiner Freundin lassen beide dagegen in Ruhe. Da war es in der Vergangenheit meist immer auf ihre Bettdecke. Auch häufig dann, nachdem sie aus dem Kurzulaub wiederkam. Also nicht währenddessen, sondern danach. Wahrscheinlich als Protest.

Ich verstehe also, dass die Katzen es nicht mögen, dass ich weg bin. 

Ich kann daran bloß nichts ändern.  Das ist nun mal so. Daher muss ich was machen, damit das Begrüßungs-Pullern nicht zur Gewohnheit wird. Die Schlafzimmertür nachts geschlossen zu lassen wäre die letzte Möglichkeit. 

Meine Freundin hatte vorher eine 1-Zi-Whg und konnte die Katzen in ihrer Abwesenheit nicht vom Bett fernhalten. Jetzt geht das. Und in unserer Anwesenheit pullern sie nicht. Bis jetzt. Ist das zweite Mal, dass ich es mitbekommen hab. 

Die Frage ist: Wie soll ich reagieren? Sie loben wäre sicher kontraproduktiv. 

0
Samika68  09.09.2016, 15:37
@Skeletor

Dann ist es sowohl Unsicherheit, als auch Protest von der Katzendame.

Manchmal helfen Pheromonstecker (FeliWay).

Eine Katze kann - ähnlich wie ein Hund - nur zeitnah Aktion und Reaktion miteinander verknüpfen, daher muss, wenn "es" wieder mal passiert sofort reagiert werden.

Da Du aber schreibst, dass die Katze nur während Eurer Abwesenheit dahin pieselt, wohin sie nicht soll, macht eine "Erziehungsmaßnahme" (kräftiges "Nein!" und Katze  anschl. ignorieren), die erst Stunden später stattfindet keinen Sinn.

Versucht bitte eine - oder besser zwei - weitere Katzentoilette(n).

Geschlechtsreife Katzen setzen Kot und Urin an unterschiedlichen Stellen ab. Pro Katze empfiehlt sich mind. eine Katzentoilette.

Alles Gute für die Fellnasen!

0

Wie kann man nur so kalt sein, auch wenn man wütend ist, spielt keine Rolle  ein Tier zu schlagen

Ein Züchter wäre hier der bessere Ansprechpartner, als das auszuprobieren, was die Leute hier so vorschlagen, gibt ja welche die gehen mit den gleichen Methoden an ein Tier.

Deine Katze reagiert nur auf äußere Umstände die du geschaffen hast.

Gib deine Katze in gute Hände ab, denn bei dir ist sie nicht gut aufgehoben!!

Ach ja und schaffe dir auch keine Kinder an!


Skeletor 
Fragesteller
 09.09.2016, 05:13

In welcher Welt lebst du in der ich geschrieben hätte ich wäre wütend würde ein Tier schlagen wollen?

Ich war zu keinem Zeitpunkt wütend. Aber ich mag auch kein Katzenurin in meinem Bett. Das muss ihr also beigebracht werden, damit das möglichst nicht zur Regel wird. Klar soweit? Das wird ja eher wieder vorkommen, dass ich mal nicht da bin und sie wird immer dreister. Sonst hat sie in meiner Anwesenheit bisher erst einmal ins Bett gemacht. 

Das soll aber jnicht zur Regel werden, sonst müssten wir sie auch nachts permanent aussperren.

Das wäre schade. 

1
Mariechen11  09.09.2016, 05:24
@Skeletor

Das klingt aber sehr danach! Nicht nur ich habe das so verstanden!!!

Eine Katze kann man nicht bestrafen, was willst du machen, sie in die Ecke stellen, oder Hausarrest.

Das Tier reagiert auf irgendetwas und deine Bestrafung würde sie gar nicht verstehen.

Das sie schuldbewußt weglief liegt an deinem Auftreten. Sie hat gespürt, dass was im Busch ist.  Aber nicht weil ihr klar war, das sie vor einiger Zeit etwas falsch gemacht hat.

Außerdem solltest du mit der Freundin an einem Strang ziehen. Der eine so und der andere so das geht nicht


0
Lilly11Y  09.09.2016, 07:35

Ich glaube, du hast den Fragesteller völlig falsch verstanden. Er sucht nach einem Lösungsweg, es war nicht die Rede davon, das Tier zu schlagen.

L. G. Lilly

2
gretaundjulchen  09.09.2016, 07:58

So auszurasten ist ja mal völlig daneben! In Zukunft die Frage etwas genauer lesen und nicht überall Aggressionen reindeuten.

2

Hallo, falls du mir sagen kannst, wie du den Gestank rausbekommst, melde dich mal ;) auf jedenfall nicht schlagen oder anschreien. Das Problem wird dadurch schlimmer. Tür zu und gut . Nur es hat immer einen Grund, warum sie das tut. Hast du was verändert? (Futter,Streu,etc) lg


Skeletor 
Fragesteller
 09.09.2016, 04:33

Biodor. 

https://goo.gl/aQwWC0

Habe es gleich drauf gesprüht und dann die Matratze gedreht. Rest vom Pipi-Bett liegt vor der Tür. Die Katzen dürfen jetzt erst einmal nicht mehr mit rein (bis meine Freundin wieder der Niedlichkeit nachgibt) 🙄

Geändert: Ich war länger berufsbedingt weg. An 4 Tage sind sie inzwischen gewöhnt. 10 waren wohl zu viel... 🤔

1
maxi6  09.09.2016, 06:48

@ igel111988: Den Geruch von Katzenurin bekommst Du mit nem Anti-Urin--Spray aus der Tierhandlung weg.

Ich selber benutze seit Jahren Ecodor (Google) und habe davon immer einen Vorrat im Haus, falls mal ein Malheur passiert oder auch mal ein nicht kastrierter Kater meint, in meinem Hof markieren zu müssen.

0
igel111988  26.09.2016, 18:59
@maxi6

Ne also ich habe sämtliche mittelchen versucht. Regelrecht meine ganze couch getränkt. Egal ob von zoohandlung oder internet. Es hat keinen davon abgehalten. Und für alle, ich habe den ganzen urin erwischt, aber es hat nix geholfen (absolute marklücke) seit der neuen couch ist ruhe.

0

Ich Denke mal die Katze hat ihre gründe, wieso sie nicht gern aufs Katzen Klo pinkelt, sonst versuch doch mal das zimmer abzuschließen und vor die Tür das Katzen Klo zu stellen, ich denke sie kommt von alleine darauf.  

Bloß nicht schlagen oder der gleichen !!! also du kannst dir selbst ins Gesicht hauen aber nicht der Katze danke dir


Skeletor 
Fragesteller
 09.09.2016, 04:24

Gründe hat sie sicher. Ich war jetzt fast zwei Wochen nicht da. Meine Freundin schon. Und die macht auch regelmäßig das Katzenklo. 

Das haben die beiden Katzen auch schon früher gemacht (z.B. nach dem Urlaub). Das ist also "Trotz" oder "Strafe" weil sie unzufrieden sind. Das geht aber so nicht. 

1
CohibaLikesU2  09.09.2016, 04:32
@Skeletor

hmm..also ich hatte nie dieses Problem mit meiner Katze damals...vielleicht ist das Katzenklo zu klein oder etwas besseren Sand....hatte mal noch einen kater dieser hat immer in ecken gepinkelt....ich denke ihm war zu langweilig, weil er auch gerne an kabeln geknabbert hatte zudem war es alleine....also bei dir schaut es ja anders aus...vielleicht haben diese Katzen eine Verhaltensstörung

0
Skeletor 
Fragesteller
 09.09.2016, 04:37
@CohibaLikesU2

Sand ist Luxus-Sand. "Er" ist da sehr wählerisch. Gab auch schon mal Protest-Pipi nach Markenwechsel beim Steu. 

Steu schließe ich jetzt aber mal aus. Das mögen beide. 

1