Wie kann man vermeiden, immerzu "sozusagen" zu benutzen? (Füllwort)

6 Antworten

" also wenn " Oder überlege dir wie du den Statut vorher aussprechen möchtest.


setzt dich öfter mal hin und sage das wort mehrmals hintereinander laut. dann kommt es dir irgendwie sinnlos vor und es wird dich deswegen noch mehr stören, wenn du es verwendest.

rede im alltag langsam, nimm dir zeit. dann passieren solle fehler wie ungewollt füllwörter zu verwenden, nicht so oft.

Man nennt solche Worte auch Sprach-Marotten. Du kriegst das am besten weg, indem du dir einen Kumpel nimmst (oder Freundin), dem du sagst, er soll dich akustisch immer aufmerksam machen, sobald du das "Sozusagen" wieder benutzt. Er soll auf den Tisch klopfen, mit der Zunge oder dem Finger schnalzen, hüsteln, am Glas stossen usw. Wenn du dieses Signal hörst, dann wird dein Unterbewusstsein drauf sehr sensibel und es wird Woche für Woche weniger, bis es irgendwann verschwindet. Den Tipp für Füllwörter hab ich von hier: http://www.rhetorik-seminar-online.com/rhetorik-tipps/Sprach-Marotten/ Da stehen noch andere Füllwörter drin.

einfach weglassen! sozusagen NICHT aussprechen. kommunikation verlangt KEINESWEGS eine ununterbrochene lautäusserung, schliesslich muß ja auch mal zwischendurch atmen.

Im privaten Bereich sollte man aber darauf achten, dass man dadurch nicht emotionloser rüberkommt, als gewollt ;)