Wie kann man Stahl schnell schärfen?

4 Antworten

Naja ne Flex ist eher ungeeignet, eine Radialschleifscheibe wäre für die grobe Vorarbeit besser.

Die Flexschleifscheiben sind flexibel, das heisst, das es wahrscheinlich eher eine Rundung wird denn eine glatte Schneide.


Laliloli123 
Fragesteller
 23.04.2016, 18:42

Ok danke was kostet denn so eine Radialscheibe.

0
Maisbaer78  23.04.2016, 18:44
@Laliloli123

Naja nein, dazu bräuchtest du einen Schleifbock. Auf ne Flex montierst du sowas nicht. Du könntest es mit einer starren Flexscheibe versuchen, aber besonders effizient wird es nicht von der Hand gehen.

Messerschleifer verwenden meist Schleifbänder, die über eine Auflage geführt werden, so das die Schneide eben wird. Zudem verwenden die dafür eine Holzschablone um einen einheitlichen Winkel zu erhalten.

Die besten Messer werden nicht vorgeschliffen, sondern in die Form geschmiedet, so wird eine deutlich härtere Schneide erreicht.

Was für Stahl ist das denn, den du da zum Messer machen willst?

0

Versuche es mal mit einer Feile.
Wenn es klappt ist es der falsche Stahl und du bekommst ihn nie Scharf. Solltest du tatsächlich ein geeigneten Stahl für Klingen haben ist es relative egal wie und womit du das Material runter schleifst. Hauptsache es wird nicht heiß dabei. Also immer kühlen.

Flächenschleifmaschine

Stahl wird magnetisch gehalten, wobei man auf der Seite, die dann schmaler werden soll (also später mal geschliffen) ein dünnes Blech unterlegt, Und dann eben von beiden Seiten schleifen, bis man ein vernünftiges Verhältnis von schnede zu Klingenrücken hat.

 - (Metall, Messer, Stahl)

Laliloli123 
Fragesteller
 23.04.2016, 20:11

So ein Gerät kostet doch sicherlich mehrere tausend Euro?

0
Sedlazcek  23.04.2016, 20:21
@Laliloli123

Ja, für gebrauchte wie auf dem Bild darfst du schon mit 2500 € rechnen.

Dafür bringen die aber auch ein sehr gutes Ergebnis, in meiner Lehrzeit hatten wir da aus alten Feilen  welche angefertigt,,,

1
Laliloli123 
Fragesteller
 23.04.2016, 22:04

Wie habt ihr die denn aus alten Pfeilen hergestellt?
Könntest du mir das sonst über Email erklären?

0

Wenn es keine große Fläche ist , denn würde das auch mit einem Winkelschleifer (umgangssprachlich als "Flex" bekannt) gehen . Denn aber immer im 40 Grad Winkel ! Sonst zerlegt sich deine Schleifscheibe ! 

Mit freundlichen Grüßen Simon : )