Wie kann man sich mit Fachabitur / Realschulabschluss selbstständig machen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Noten helfen dir in der Selbstständigkeit nicht weiter.

Du musst etwas lernen, für das Bedarf besteht, das gut genug beherrschen, um keine Hilfe dabei zu brauchen und es schaffen, dich in diesem Bereich so zu etablieren, dass du davon leben kannst.

Davon abgesehen musst du in der Lage sein, dich selbst zu motivieren, und zu kontrollieren, den Hintern hochkriegen, bereit sein, dich selbst um alles zu kümmern. Du musst zusehen, was du machst, wenn du mal krankheitsbedingt ausfällst, schließlich gibt es keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Darüber hinaus musst du dir darüber im Klaren sein, dass Urlaub vor allem eines bedeutet, nämlich Verdienstausfall.

Der alte Spruch "Selbstständig bedeutet v.a. selbst und ständig" ist nicht unwahr. Niemand wird dir etwas abnehmen, wenn du dich nicht selbst darum kümmerst, wird es niemand für dich tun.

Und das fängt letzten Endes schon dabei an, dass du selbst wissen musst, was du eigentlich mit deinem Leben machen willst. Schließlich musst du das gut genug und gern genug machen, um das oben genannte auf die Reihe zu bekommen.


HoneyBeauty 
Fragesteller
 17.10.2016, 13:52

Ich werde einfach das machen, was ich möchte und nicht, was andere von mir behaupten. Meine Noten helfen mir nicht weiter, ok dann hast Du einfach recht!
Danke! Außerdem möchte keiner, den ich kenne, das ich nach oben komme, aber ich werde es jeden zeigen! Ich lasse mich von keinem bremsen, ist Dir das jetzt klar?

Deine Antwort ist halb richtig, aber der Anfang ist Müll, Entschuldigung!

0
Jerne79  17.10.2016, 13:57
@HoneyBeauty

Mit so einer Antwort ist mir schon fast die Zeit zu schade, weiter zu kommentieren. Diese Arroganz zu meinen, du könntest dir ein Urteil erlauben über das, was ich geschrieben habe, um dir zu helfen, macht mich fassungslos. Wenn du dieses banale Grundwissen um selbstständiges Arbeiten als Mist empfindest, wirst du dir hart tun.

Ich bin seit über 12 Jahren erfolgreich selbstständig in einem Orchideenfach und habe genug Leute in einfacheren Bereichen scheitern sehen in ihrer Selbstständigkeit. Meist, weil sie vorher einfach nicht gründlich nachgedacht haben.

Kindchen, du stehst ganz am Anfang und weißt noch nicht einmal, was du willst. HIER will dich keiner behindern, ausbremsen, du musst es hier niemandem zeigen.

Im Moment kann dich niemand in etwas bremsen, weil du selbst nicht weißt, was du überhaupt machen willst. Wenn du so weitermachst, wird dein Umfeld vermutlich Recht behalten. Du könntest vielleicht, aber du stehst dir mit so einem Gehabe selbst im Weg.



3
Jerne79  17.10.2016, 14:04
@Jerne79

Im Übrigen: Es drängt sich der Verdacht auf, dass du vielleicht deshalb selbstständig sein möchtest, damit dir niemand etwas zu sagen hat.

Wenn das der Fall ist, solltest du das schnell abhaken. Du brauchst Kunden, die dich für das, was du tust, bezahlen. Die werden dir auch sagen, was sie wollen, werden ohne Fachwissen deine Arbeit bewerten und wenn sie - und sei es grundlos - nicht zufrieden sind, darfst du deinem Geld hinterherlaufen.

Wenn du deinen Kunden so begegnest wie den Leuten hier, die dir nichts Böses wollen, wird dich niemand weiterempfehlen, niemand wird dich noch einmal beauftragen.

2
HoneyBeauty 
Fragesteller
 17.10.2016, 14:11

Nein, ich möchte nicht selbstständig sein, damit mir niemand etwas zu sagen hat, im Gegenteil!

Ich war einfach zu schnell und habe blöd geantwortet, das kommt daran, dass ich einbisschen verärgert war, Entschuldigung.

Wenn ich mir Deine Antwort mehrmals durchlese, merke ich wie Recht Du hast.

Dankeschön und es tut mir sehr Leid!

0
Jerne79  17.10.2016, 14:15
@HoneyBeauty

Ganz ehrlich und wirklich gut gemeint:
Denk in Zukunft nach, BEVOR du andere Leute beleidigst. Sonst machst du dir im Leben mehr kaputt, als du wieder richten kannst.

0
HoneyBeauty 
Fragesteller
 17.10.2016, 14:19

Das werde ich, ich hoffe Du hast meine Entschuldigung angenommen.

Liebe Grüße!

0
Jerne79  17.10.2016, 14:47
@HoneyBeauty

Ich freue mich über deine Entschuldigung! Einsicht ist hier ein seltenes gut, wenn erstmal die Emotionen hochgekocht sind.

0

Da gibt es so einige ganz unterschiedliche sinnvolle Möglichkeiten:

Du könntest z.B. an der TH Köln Fahrzeugtechnik studieren und Dich dann in diesem Bereich (z.B. Autotuning) selbständig machen.

Du könntest an einer Hochschule BWL studieren mit Schwerpunkt Steuern und Unternehmensprüfung und danach die Steuerberaterprüfung bzw. den Wirtschaftsprüfer anstreben.

Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, z.B. mit Medizintechnik dann später als selbständiger Handelsvertreter.

Hallo,

Du musst Deinen Kunden etwas anbieten, wofür die bereit sind, Dir Geld zu bezahlen.

Dein Wissen, das Du mit dem Schulabschluss nachgewiesen hast, hilft Dir da vermutlich nicht weiter, weil es sich um ein Grundlagenwissen und keine fachliches Spezialwissen handelt.

Erfolgreich selbständig zu sein, bedeutet aber auch sich um Buchhaltung und Steuern (für Einkünfte) zu kümmern. Je nachdem, was Du tust, wollen Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, das Gewebeamt der Gemeine und andere eine Anmeldung und ggf. einen Nachweis Deiner Qualifikation sehen.

Auch Kranken- und Rentenversicherung sowie Berufsgenossenschaften interessieren sich für Deine Beiträge. Auch wenn Du selbständig bist, bist Du nicht unabhängig und völlig frei zu tun und zu lassen, was Du willst.

Vermutlich kommst Du am schnellsten zur Selbständigkeit, wenn Du eine qualifizierende Ausbildung abschließt, und dann diese Kompetenz besser als andere anbietest.

Oder Du erfindest eine Dienstleistung, die in der entsprechenden Form nur von Dir angeboten werden kann, und für die andere bereit sind, ihr Geld hinzulegen.

Es gibt sowohl bei IHK als auch bei der Handwerkskammer Spezialisten, die junge Existenzgründer beim Selbständig-werden beraten. Vielleicht können die Dir konkrete Tipps geben.

Viel Erfolg!

Also um Selbständig zu werden braucht es ein bisschen mehr Eigeninitiative als auf gutefrage zu fragen was man machen könnte.

Den der Weg zur Selbständigkeit ist ein harter Weg an dem schon viele gescheitert sind.


HoneyBeauty 
Fragesteller
 17.10.2016, 13:47

Das viele schon gescheitert sind, interessiert mich nicht, ich bin dann halt eine nicht von denen.

Meinst Du ich werde jetzt mein Ziel abbrechen, weil viele schon gescheitert sind, ist nicht mein Problem.

0
Raymanl3  17.10.2016, 13:51
@HoneyBeauty

Anscheinden bist du schon daran gescheitert ein konkretes Ziel zu verfolgen, denn Selbständig zu werden ist ein dehnbarer Begriff.

1
Jerne79  17.10.2016, 13:51
@HoneyBeauty

Und die meisten gescheiterten sind mit genau der Einstellung losgezogen. "Bei MIR wird alles anders!"

Das ist ignorant und genau der Weg, der ins Unglück führt. Stattdessen solltest du hinterfragen, WARUM andere gescheitert sind, um zu vermeiden, dass du genau die gleichen Fehler machst.

1

damit kann dir auf jeden fall die handwerkskammer als individueller anprechpartner weiterhelfen. da kriegst du auf jeden fall verlässliche infos und kein halbwissen