Wie kann man sich im Mathe verbessern Tipps?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Übung, nur Übung... ist leider so.

Hab bis zur 9. auch gedacht, ich kann Mathe einfach nicht, war so im 3er, 4er Bereich... dann hab ich mich auf den Hosenboden gesetzt, alle Aufgaben aus der Mathestunde nachgerechnet zuhause, Hausaufgaben sowieso, am Wochenende die Sachen von während der Woche mit Übungsblättern (zum Beispiel von Strobl Mathematik) oder mit Aufgaben aus dem Buch wiederholt und natürlich Verständnisprobleme geklärt. Vor Klausuren drei Wochen vorher intensiv gelernt (samstags und sonntags manchmal 6-7 Stunden)

Ergebnis: ich stehe kurz vor dem Abi und hab in der 10. nur Einser gehabt und in der Oberstufe 14/15 Punkte... also kurzum Übung hilft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mir hat persönlicher Bezug geholfen.

Als ich angefangen habe Mathematik als Werkzeug zu sehen welches meine ganz persönlichen Aufgaben löst.

Gruß

Ich finde es gibt niemanden der kein Talent für Mathe hat oder zumindest wenige. Ich dachte auch ich wäre so eine Person bis ich meinen neuen Mathelehrer bekam... er hat uns Strukturen beigebracht, die man sich gemerkt hat und so bin ich auf meine 2 gekommen. Also Strukturen entwickeln und natürlich ganz viel üben und anwenden. Und wenn man eine Aufgabe mal nicht kann, gründlich in den Unterlagen danach suchen und ausprobieren bis man aufs richtige Ergebnis kommt. Ach so und falls nicht, Mitschüler fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich gebe selber seit vielen Jahren Nachhilfe. Ich versuche den Schülern Mathe anders als in der Schule näher zu bringen. Nicht zufällig ist Mathe das am meisten angefragte Fach bei der Nachhilfe.

Während die Schule nach dem Motto vormachen-nachmachen arbeitet, bin ich der festen Überzeugung, dass nur wer begreift wieso und auf welche Weise die Mathematik funktioniert und wie die einzelnen Themen miteinander zusammenhängen, echte Erkenntnisse gewinnen wird.

Paradebeispiel sind Formeln mit denen die Schüler überhäuft werden und die fleissigen Schüler auswendig lernen. Ich behaupte, wer wirklich begreift was er tut braucht bis zur Klasse 10 so gut wie gar keine Formeln.

Leider kann man sich die Lehrer in der Schule nicht aussuchen und ausserdem können die Lehrer vielleicht auch nicht so unterrichten wie sie gerne würden.

Was kann ich dir raten?

  1. Mit Glück bekommt man einen guten Nachhilfelehrer, der einem solche Erkenntnisse übermittelt.
  2. Es gibt auch sehr gute Videos zu den verschiedensten Themen. Allerdings muss man auch hier die Spreu vom Weizen trennen können.
  3. Wenn du wirklich interessiert bist, dann versuche dir immer folgende Frage zu stellen: Reicht das was ich gelernt habe / was man mir beigebracht hat, um nun eigenständig mich mit dem Thema auseinanderzusetzen? Habe ich Erkenntnisse gewonnen, die ich auch auf andere Themen übertragen kann? Wenn ich mir selber die Frage stelle, wofür brauche ich das Zeug? Und ich kann keine zufridenstellende Antwort finden und mir kein praktisches alltagstaugliches Beispiel einfällt, dann fehlen mir noch Erkenntnisse.
  4. Dieser Punkt ist wohl auch eines der Schlüssel zum Erfolg. Versuche anhand deines bisherigen Wissens, Problemstellungen selber zu lösen. Selbst wenn du nicht zu einem oder richtigen Ergebnis kommst und du es dir erklären lassen musst, so hast du etwas sehr wichtiges getan. Frage dich nachdem du weisst wie es geht, warum du es nicht selber herausgefunden hast. Mathe ist wie ein Werkzeugkasten. Die Gründe warum man eine Aufgabe nicht lösen konnte haben meistens folgende Gründe a) fehlendes Werkzeug b) man weiss nicht wie man das Werkzeug benutz c) mangelnde Übung im Umgang mit dem Werkzeug. Wenn du so vorgehst dann fängst du an dir selber sehr interessante und spezifische Fragen zu stellen. Solche Fragen werden auch im Forum immer sehr gerne beantwortet. Und dann musst du dich wieder fragen warum du nicht selber darauf gekommen bist. So lernst du wo du Wissenslücken hast und wie du zukünftig an Aufgaben herangehen solltest.

Um ne 2 oder ne 1 zu haben ist es am wichtigsten die Formel zu verstehen und es auswendig zu lernen.Und rechnen muss man auch können wie plus minus geteilt mal und Bruchrechnungen.Durch das auswendig lernen der Formel hab ich immer ne 1 gehabt.Mathe ist eigentlich nicht schwierig.Das wichtigste ist nur das man die Formel versteht ohne die Formel kann man net rechnen.Wenn du die Formeln nicht verstehst oder den Rechen Schritt nicht kannst,kannst du jeder Zeit auf Youtube nachgucken.Und LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung