Wie kann man seinen Gaming PC wegen dem hohen Stromkosten zum Energiesparen bringen?

4 Antworten

Ich hab die FPS bei Singleplayer begrenzt. Sind immer 50 - 100 Watt weniger Verbrauch. Undervolten kann evtl auch noch ein bissel was bringen.

Auflösung/ Details reduzieren.

Sonst wüsste ich auch nicht, was man noch machen könnte.

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Das effizienteste wäre ohne Leistungsverlust CPU und GPU zu undervolten oder im BIOS / uefi CPU maximal Takt reduzieren starker Leistungsverlust spart aber Energie und per MSI Afterburner den GPU Takt senken. Maximal Takt lässt sich auch im Energiesparplan anpassen unter erweiterten Einstellungen und da kann man die maximal Taktrate in Prozent einstellen.

Woher ich das weiß:Hobby

Ja, am meisten bringt: Gar nicht erst einschalten.

Ist dir diese Lösung zu radikal, dann könnte man je nach Game auch die Auflösung oder Details herunter schrauben, denn wenn die Graka weniger belastet wird, dann benötigt sie auch weniger Strom.

Du könntest Dir ein anderes Hobby suchen. Lesen z.B. verbraucht (selbst mit der guten alten Glühlampe bei Dunkelheit) sehr viel weniger Strom. Wenn Du die Hälfte Deiner Spielzeit etwas Anderes machst, das kaum Strom verbraucht, sparst Du ordentlich.


Pyrotechnikerr 
Fragesteller
 16.09.2022, 14:21

Naja ich spiele nicht nur bzw. garnicht sondern arbeite an meinem PC. Muss ja nicht alles mit Spiele zu Tun haben. Das ist letztendlich keine Konsole.

0
Pyrotechnikerr 
Fragesteller
 16.09.2022, 14:32
@unkissedfrog

Ich mache es mit einem Energiesparplan da kannste deinen Gaming PC auf einem Office PC downgraden. Sparst dir so das Geld für einen neuen.

0